12.791 Schülerinnen und Schüler im Landkreis
starten in die Sommerferien
Insgesamt 12.791 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Mansfeld-Südharz erhalten morgen (15. Juli 2020) ihre Zeugnisse und starten dann in sechseinhalb Wochen Sommerferien.
2.369 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, 3.636 Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler, 4.264 Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen und 704 Jungen und Mädchen an den Förderschulen des Landkreises freuen sich nun auf die schulfreie Zeit bis zum 26. August 2020.
Auch die 1.818 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz starten nun in die schulfreie Zeit.
Das Schul- und Sportamt des Landkreises Mansfeld-Südharz weist darauf hin, dass al-le Schülerinnen und Schüler ihr SchülerAKTIV-Ticket für Busfahrten im gesamten Landkreis während der Sommerferien ganztägig nutzen können.
Nach dem Ende der Sommerferien stehen dann Ende August 2020 die Einschulungen an. Für 1.017 Jungen und Mädchen – allesamt Abc-Schützen – beginnt dann an den Grundschulen im Landkreis ein neuer Lebensabschnitt.
Wie gewohnt steht Kindern und Jugendlichen am Tag der Zeugnisübergabe das Sorgentelefon des Landesschulamtes zur Verfügung. Die Schulpsychologen können auch eine Hilfe für Eltern sein, die das Zeugnis ihrer Kinder für problematisch halten.
In der Zeit von 10 bis 15 Uhr können sich am Mittwoch Großeltern, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler unter folgenden telefonischen Erreichbarkeiten mit ihren Fragen und Problemen an die Schulpsychologen und Schulpsychologinnen des Landes-schulamtes wenden – natürlich auch anonym.
Telefondurchwahl für das südliche Sachsen-Anhalt:
(0345) 514 1898.
(Landkreis Mansfeld-Südharz Facebook)