Wo sonst vor allem Werbung geteilt wird, soll jetzt Ruhe herrschen. Unter dem Hashtag #blackouttuesday wird derzeit auf den sozialen Medien zur Sendepause aufgerufen. Der Hintergrund ist ernst und viele deutsche Promis beteiligen sich bereits.
Keine Selfies, keine lustigen Katzen-Videos und vor allem keine Kaufanregungen: Der Hashtag #blackouttuesday verbreitet sich derzeit auf den Sozialen Medien, insbesondere auf Instagram und Twitter – und ruft dazu auf, das Posten und Werben an diesem Dienstag sein zu lassen.
Um ihre Solidarität zu zeigen, posten viele Prominente und Influencer ein schwarzes Bild auf ihren Social Media Accounts. Der Hintergrund: Der Tod von US-Amerikaner George Floyd sorgt weiterhin für Proteste im ganzen Land. Angelehnt an den Spruch „The show must go on“ heißt es nun „The show must be paused“ (dt. Die Show muss pausiert werden).
Die Bewegung kommt von der Musikindustrie und soll dazu führen, dass sich Künstler und Musiker für einen Tag von ihrer Arbeit entfernen und sich mit der „Community“ verbinden. Zusätzlich soll Aufmerksamkeit auf die soziale Ungleichheit gelenkt werden – und eben weg vom Showbusiness. Initiiert wurde das Projekt von Jamila Thomas and Brianna Agyemang – zwei bekannten Führungspersönlichkeiten aus der Musikbranche.
(Nordbayern.de/Red)