Die aktuelle Situation ist für alle nicht einfach und jeder muss zusehen, wie man seinen Alltag organisiert.
Das viele auch auf die Öffnung der Kitas warten, ist verständlich. Was jedoch unverständlich ist, was manche für Lösungen den Erziehern präsentieren, da diese ja scheinbar „im Urlaub sind“, oder man der Meinung ist, mit den normalen Schutzmaßnahmen ginge schon alles.
In den sozialen Medien ist jetzt ein offener Brief aufgetaucht, wo eine Erzieherin diese Lösungen mal hinterfragt und mit Gerüchten aufräumt.
„Brief einer Erzieherin“
Immer wieder lese ich Nachrichten wie : „Die Erzieher haben Urlaub.“ „Die Kindergärten sollten wieder öffnen und die Erzieher entsprechende Schutzausrüstung tragen oder Abstand halten.“, „Den Kindern kann man ab diversen Alter sagen wie sie sich verhalten sollen..“ usw.
Wir sollen Schutzmasken oder gar Schutzanzüge tragen?
Meint ihr nicht, die Kinder bekämen Angst wenn wir sie in einem Schutzanzug begrüßen würden? Es ist sowieso alles bereits anders als die Gewohnheit.. Andere Erzieher, andere Räume, andere Rituale oder Abläufe, andere Kinder. Wir wollen ihnen nicht das letzte bisschen „Normalität“ rauben.
Wir sollen Abstand halten aber Nähe geben?
Das klingt sehr einfach, aber wie nehmen wir morgens ein weinendes Kind an, dass sich verzweifelt an die Mama klammert die schnell zur Arbeit muss? Wie wickeln wir Kinder auf Abstand? Wie trösten wir weinenden Kinder oder kümmern uns um eventuelle Verletzungen? Wir können keinen Abstand halten. Wir wollen die Kinder nicht wegstoßen wenn sie uns am dringendsten brauchen.
„Die Erzieher haben Urlaub.“ Oder „Was machen Erzieher überhaupt im Home-Office?“
Vorerst: Die Erzieher haben keinen Urlaub. Manche Erzieher helfen derzeit in gemeinnützigen Organisationen mit und unterstützen die Gesellschaft.
Erzieher sind in den Notbetreuungen eingeteilt.
Was die Erzieher im Home-Office machen können?
Portfolio, Beobachtungen verschriftlichen, Organisatorisches der Gruppe, Jahresplanung, Planung der Zeit nach der Pandemie, oder einfach die Weiterbildung in verschiedenen Themen mit Online-Seminaren oder Fachlektüren.
Man kann den Kindern zeigen wie sie sich verhalten sollen.
Wieso können wir etwas von den Kindern erwarten, was nicht mal die meisten Erwachsenen schaffen!? Wie sollen wir den Kindern erklären dass sie nicht gemeinsam in der Bauecke sitzen dürfen bzw. 1.5m Abstand halten sollen beim Spielen? Dass sie nicht alles anfassen und ständig Hände waschen gehen sollten….
Bitte versteht dass vieles nicht so einfach umsetzbar ist, wie es klingt…
Glaubt mir eins:
Nichts wünschen wir uns mehr als das wieder Normalität einkehrt, wir unserern Erzieher-Alltag wieder aufnehmen dürfen und all das bald vorüber ist. Die Kinderhäuser sind leer und leise..
Wir vermissen eure Kinder!!
Quelle: Die Erzieherin möchte anonym bleiben.