Bund & Länder überlegen Lockdown zu verlängern – Öffnung von Außengastronomie in Gefahr

Nach Recherchen von Business Insider erwägen Bund und Länder deshalb, auf dem Corona-Gipfel am kommenden Montag den geplanten vierten Öffnungsschritt bundesweit auszusetzen, der ab 22. März angedacht war: Bei einer Inzidenz in einem Land oder einer Region bis 50 hätten demnach Restaurants im Außenbereich öffnen können, zudem Theater, Konzerte, Opernhäuser und Kinos. Auch kontaktfreier Sport – was das genau ist, wurde nicht näher definiert – im Innenbereich und Kontaktsport im Außenbereich sollte eigentlich wieder möglich sein. Bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 sollten diese Lockerungen ebenfalls erlaubt sein, wenn Kunden oder Gäste vorher einen negativen Schnelltest vorlegen bzw. einen Termin machen.

Doch das sich verschlechterte Infektionsgeschehen und die Unsicherheit beim AstraZeneca-Impfstoff lässt das Kanzleramt und Länder-Vertreter offenbar auf die Bremse treten. Stattdessen soll der bislang bis 28. März verlängerte Lockdown abermals weitergehen, womöglich erneut für vier Wochen, heißt es.

Den ganzen Bericht vom Business Insider lesen sie hier.

Related posts