Corona – Aktuelle Entwicklung & Impftermine

Mit Stand 15.10.2021, 03:11 Uhr, meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) auf Basis der Meldung des Gesundheitsamtes des Landkreises 24 weitere Fälle im Landkreis Mansfeld-Südharz, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Aktuell liegt die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis laut RKI bei 59,1 und damit unter dem Bundesdurchschnitt. Ungeachtet der aktuellen Inzidenzzahl bleibt es im Landkreis Mansfeld-Südharz bei der geltenden Verordnungslage.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis bis zum heutigen Tag laut LAV insgesamt 6.749 Fälle von COVID-19 registriert. 226 Personen sind bislang im Landkreis im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden des Landkreises stellt sich die Situation
derzeit wie folgt dar (Stand: 15.10.2021, 10.00 Uhr – Meldung durch Gesundheitsamt):
Einheits-/ VerbandsgemeindeIndexfälle
Stadt Allstedt: 0
Stadt Arnstein:8
VG Goldene Aue: 7
Stadt Hettstedt: 15
Lutherstadt Eisleben: 10
Stadt Mansfeld: 22
VG Mansfelder Grund-Helbra: 4
Stadt Sangerhausen: 55
Seegebiet Mansfelder Land: 3
Südharz: 0
Stadt Gerbstedt: 8

Impftermine in der Woche vom 18.-22.10.2021

Mit Stand Kalenderwoche 39 erhielten 77.119 (57,68%) Personen bereits ihre Zweitimpfung. In der kommenden Woche sind die mobilen Impfteams des Landkreises Mansfeld-Südharz an folgenden Orten:

Montag, 18. Oktober 2021
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kreismusikschule, Markt, Hettstedt

Dienstag, 19. Oktober 2021
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Spangenberghalle, Alte Bergstraße, Mansfeld

Mittwoch, 20. Oktober 2021
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

Donnerstag, 21. Oktober 2021
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
ASB, Carl-Christian-Agthe-Straße, Hettstedt

Freitag, 22. Oktober 2021
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Einkaufszentrum „3E“, Herner Straße, Lutherstadt Eisleben

Geimpft werden die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Biontech.

Corona-Schnelltests

Im Landkreis gibt es zahlreiche Testzentren für Corona-Schnelltests. Alle Standorte, Öffnungszeiten sowie Telefonnummern sind auf der Webseite des Landkreises unter https://www.mansfeldsuedharz.de/de/schnelltests-wo-gibt-es-diese.html veröffentlicht und werden laufend aktualisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Schnelltests seit dem 11.10.2021 generell kostenpflichtig sind. Von dieser Regelung ausgenommene Personengruppen sind auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html aufgeführt.

Nachweise für Genesene Personen im Landkreis, die genesen sind, haben die Möglichkeit, einen entsprechenden Nachweis beim Gesundheitsamt zu beantragen. Der Antrag soll per E-Mail an gesundheitsamt@lkmsh.de gestellt werden. Wichtig ist, dass in der E-Mail folgende Daten enthalten sind: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und der Zeitraum der Quarantäne. Durch das Gesundheitsamt wird dann der entsprechende Nachweis ausgestellt und per Post an die Antragsteller versandt.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Landkreises ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Die Kolleginnen und Kollegen sind unter der 03464 – 535 1960 für Anfragen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Coronavirus zu erreichen. Das Bürgertelefon ist zudem auch per E-Mail unter buergertelefon@lkmsh.de kontaktierbar.

Fieberambulanz

Die Fieberambulanz befindet sich in der Arztpraxis von Dipl.-Med. Klaus-Ronald Wendt in der Kunstbergstraße 8a in Wolferode und ist montags, mittwochs und freitags von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Termine für einen Abstrich können während der Sprechzeiten der Arztpraxis Wendt unter 03475 – 630 318 vereinbart werden.
Gleichzeitig wird nach wie vor darauf hingewiesen, dass Patienten die ausgeschilderten Parkplätze an der Fieberambulanz bzw. die Parkmöglichkeiten am Gemeindebüro und in der anliegenden Kunstbergstraße nutzen. Das Parken in der Zufahrtsstraße zur Fieberambulanz muss unterbleiben, um die Anfahrt für Anwohner und auch Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten.

Absender der Meldung:
Landkreis Mansfeld-Südharz, Pressestelle

Related posts