Im Landkreis Mansfeld-Südharz sind inzwischen drei Personen positiv auf den Coronavirus getestet worden. Die Personen kommen aus der Einheitsgemeinde Stadt Allstedt, der Stadt Hettstedt und der Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land. Zudem ist die Zahl der Personen, die sich in häusliche Quarantäne begeben mussten, auf 48 angestiegen.
Derzeit laufen im Landkreis die Planung zur Einrichtung einer Fieberambulanz auf Hochtouren. Diese soll ihren Betrieb noch in dieser Woche aufnehmen. Aktuell wird der geplante Standort in der Kreisstadt Sangerhausen geprüft, um die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen. Dies geschieht in enger Abstimmung mit dem Eigenbetrieb Rettungsdienst, der Kreisverwaltung, Ärzten aus dem Landkreis und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Zum Start der Fieberambulanz werden wir gesondert informieren.
Unterdessen hat das Robert-Koch-Institut neue Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung für COVID-19-Fälle veröffentlicht. Demnach ist bei der Entlassung aus der häuslichen Quarantäne im Regelfall kein sogenannter „Entisolierungs“-Abstrich mehr notwendig.
Zudem wird an dieser Stelle noch einmal auf die Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt verwiesen. Demnach wird das öffentliche Leben in den kommenden Wochen erheblich eingeschränkt. Ab morgen sind Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern verboten, Clubs, Diskotheken, Messen, Ausstellungen, Spielhallen, Wettannahmestellen und Spielbanken werden geschlossen; aber auch Theater, Kinos, Konzerthallen, Museen, Bürgerhäuser, Jugendzentren, Bibliotheken, Zoos, Schwimmbäder und Saunen, Bordelle sowie die Mensen der Universitäten und Hochschulen. Jahrmärkte und Volksfeste fallen aus. Kinderspielplätze dürfen nicht weiter genutzt werden. Für Krankenhäuser gelten strenge Besuchsregeln.
Die Einschränkungen gelten bis einschließlich 19. April 2020. Auch der Einzelhandel schließt bis auf Ausnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Bevölkerung mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Gebrauchs versorgt wird.
Aktuell erreichen den Landkreis hierzu viele verschiedene Anfragen, die derzeit im Ordnungsamt gesammelt und dann an das zuständige Ministerium weitergeleitet werden.
(Landkreis Mansfeld-Südharz)