Du brauchst (für 8 Portionen):
- 80 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Butter
- 1 EL Petersilie
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Eier
- 50 g Semmelbrösel
- 2 EL Pflanzenöl für Braten
- 200 g Pizzaboden
- Rohe Spagetti
- 1 EL Milch
- Gouda
- Oliven
So geht’s:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Anschließend gemeinsam mit der Petersilie in einer Pfanne anschwitzen.
- In einer Schüssel mischt du die angeschwitzte Zwiebel-Mischung gemeinsam mit dem Hackfleisch, einem Ei, den Semmelbröseln und etwas Salz und Pfeffer und knetest das Gemisch zu einem Teig.
- Dann ca. 24 Hackfleisch-Bällchen aus dem Teig formen und diese mit Öl in einer Pfanne etwa 4 Minuten braten.
- Während die Fleischbällchen abkühlen, rollst du den Pizza-Teig auf und schneidest mit einem Messer ca. 0,5 cm breite und 40 cm lange Streifen.
- Die rohen Spagetti halbieren und je drei Fleischbällchen aufspießen. Anschließend werden die Fleischbällchen mit den Teigbällchen eingerollt, um dann die Spagetti wieder zu entfernen.
- Bevor die Fleischbällchen-Mumien im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen, bestreichst du die Teigstreifen mit einem Eigelb (verquirlt mit 1 EL Milch)
- Für die Mumien-Augen den Gouda-Käse zurechtschneiden und in der Mitte ein Stück Olive als Pupille drapieren.
Tipp: Die fertigen Hackfleisch-Mumien mit Ketchup oder Tomatensauce servieren.
Gefunden auf abi.unicum.de