Seit Donnerstag gilt nun die allgemeine Maskenpflicht fürs Einkaufen und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Was für den Großteil gesundheitlich kein Problem darstellt, kann bei lungenkranken, behinderten oder Personen mit anderen Einschränkungen jedoch zum Problem werden.
Nachdem uns mehrere Leser über ihre Probleme berichtet haben, entschlossen wir uns einen Aufruf auf unserer Facebook-Seite zu veröffentlichen, um ehrenamtliche Alltagshellfer zu finden, die Besorgungen eben für diese Personen erledigen, oder im Alltag zu helfen.
Ich helfe gern
Innerhalb weniger Minuten meldeten sich Leser und boten spontan ihre Hilfe an und machten sogar Angaben, ab wann sie helfen können. Auch durch die Mithilfe der Seiten der Kupferstadt Hettstedt (Danke an Frau Saalbach) und Gemeinsam für Hettstedt (Danke an André Ulrich), konnte die Reichweite nochmals erhöht werden.
Hier finden Sie die ehrenamtlichen Alltagshelfer. Der Beitrag ist auch ohne Facebook-Konto lesbar.
Sie möchten auch helfen, dann schreiben Sie uns einfach. Um den Kontakt für Hilfesuchende zu vereinfachen, benötigen wir für die Veröffentlichung folgende Angaben:
- Name
- Telefonnummer
- Verfügbarkeit
Hinweis: Mit dem Absenden der Mail, stimmen Sie der Veröffentlichung auf unserer Homepage und als Link in den Sozialen Medien zu.
[everest_form id=“2441″]
(Red)