Gemeinsam mit ihren Partnern ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) auf der Suche nach dem ältesten, noch in Betrieb befindlichen Kühl- und Gefriergerät des Landes. Das nachweislich älteste Gerät wird durch ein gleichartiges, hoch energieeffizientes Neugerät ersetzt – vorausgesetzt, das Altgerät wird fachgerecht entsorgt. Teilnehmen kann jede/r Bürger/in mit Erstwohnsitz in Sachsen-Anhalt.
Diese neue, auf drei Jahre angelegte Kampagne der LENA richtet sich an private Verbraucherinnen und Verbraucher, wobei die Gerätekategorien jährlich wechseln. Während in diesem Jahr das älteste Kühl- und Gefriergerät gesucht wird, geht es in den Folgejahren um die Kategorien „Waschen & Trocknen“ sowie „IT & Kommunikation“.
Ab sofort wird das jeweils älteste Gerät in folgenden Kategorien gesucht:
1. Kühlschrank ohne Gefrierfach
2. Kühlschrank mit Gefrierfach
3. Kühl-/Gefrierkombination
4. Gefrierschrank
5. Gefriertruhe
Demnach wird es 2019 voraussichtlich fünf glückliche Gewinner geben. Aber auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus, sie erhalten einen Sachpreis mit Energiebezug als Anerkennung für ihre Teilnahme.
Zugelassen sind nur funktionstüchtige, noch in Betrieb befindliche Geräte, die mindestens zehn Jahre alt sind. Als Nachweis gilt entweder der Kaufbeleg, die Betriebsanleitung oder das Typenschild. Außerdem muss ein Foto vom Aufstellort des Geräts eingereicht werden. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2019.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter www.lena.sachsen-anhalt.de.
Foto: Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt