Kamerad:innen der Hettstedter Feuerwehr beziehen neue Wache – Direkte Danksagung an Danny Kavalier

Am 2. April 2021 war es soweit, dass die Kamerad:innen der Hettstedter Feuerwehr nach einigen Verzögerungen in ihr neues Gerätehaus einziehen durften. Leider mit dem vorher geschehenen Einbruch in das alte Gerätehaus (wie wir berichtet haben).
Noch ist nicht alles an Ort und Stelle, wie sie auf ihrer Facebookseite verkünden, aber man arbeite daran und freue sich endlich auf mehr Platz und das alles auf dem neusten Stand ist.

Keine feierliche Übergabe

Im Vorfeld hatte Bürgermeister Dirk Fuhlert im Stadtrat bereits berichtet, dass es aufgrund der aktuellen Pandemielage vorerst keine Feier und einen Tag der offenen Tür geben wird.
Aber die Feuerwehr lässt wissen, dass sowie es die Lage zulässt, dies umgehend nachgeholt wird.

Danksagung an Danny Kavalier

Die Feuerwehr dankt der Verwaltung und allen Unterstützern die den Neubau begleitet haben.
Ganz direkt wurde sich bei Danny Kavalier bedankt, der den Neubau in seiner Amtszeit als Bürgermeister der Kupferstadt eine sehr hohe Priorität zuordnete und maßgeblich dafür sorgte, dass dieses Projekt, vor allem mit den Wünschen der Kamerad:innen umgesetzt wurde.

Danny Kavalier verstarb im September 2018 und konnte den ersten Spatenstich seines Herzensprojektes leider nicht mehr miterleben.

(Red)
Fotos/Videos: C. Keuth / K.Sachse / Kupferstadt Hettstedt

Related posts