Kitas & Schulen nach dem 19. April wieder offen? – Aktueller Stand

Eine Frage die viele beschäftigt, da es langsam an den Nerven vieler Familien zehrt, Job und Homeschooling unter einen Hut zu bekommen, oder andauernd Betreuung für die Kleinen zu organisieren.
Derzeit machen viele Konzepte und Meinungen die Runde, die mehr für Verunsicherung sorgen, als für eine klare Linie.
Was bereits klar ist, dass es vor Mittwoch nach Ostern dazu erstmal keine eindeutige Antwort geben wird, denn erst an diesem besagten Mittwoch stimmen sich alle 16 Minister der Länder mit Bundeskanzlerin Merkel ab. Was bereits deutlich ist, dann man einheitlich handeln möchte und nicht wie bei den Schließungen wieder ein Flickenteppich der Verunsicherung entsteht.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder warnte im Vorfeld mit Blick auf Österreich, dass eine übereilte Öffnung riskant wäre. Österreich ist uns bei der Pandemie 3 Wochen voraus.

Auch der deutsche Lehrerverband erteilt einem Vollstart eine Absage und sieht eine schrittweise Öffnung für machbar. Dafür sollen nur die Abschlussklassen vorerst beschult werden und das unter den besten hygienischen Voraussetzungen. Laut Lehrerverband sei dies der Abstand von 1,5m, sowie das Tragen eines Mundschutzes. Dies sein bei den älteren Schülern einfacher zu vermitteln und umsetzbar. Zudem solle es eine Sonderregelung für Risikogruppen unter Schülern und Lehrern geben. Dafür müssen die Risikogruppen aber noch eindeutig definiert werden.

Was die Kitas angeht, so herrscht dort fast geschlossen die Meinung, dass diese an die Öffnungen der Schulen angegliedert werden sollten. Was aber auch heißen würde, so wie momentan einige Vorschläge lauten, dass Kitas erst wieder öffnen, wenn auch die Grundschulen wieder öffnen.

Es bleibt abzuwarten, wie am Mittwoch entschieden wird. Zumindest gibt es bereits Pläne.

(Red)

Related posts