Du brauchst (für 40 Kekse):
- 120 Gramm weiche Butter
- 120 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 250 Gramm Mehl
- 40 Stück Mandeln am besten ohne Haut
- rote Lebensmittelfarbe
So geht’s:
- Weiche Butter und Zucker mischen und schaumig schlagen. Anschließend das Ei unterrühren und das Mehl dazugeben
Tipp: Für die Mürbeteig-Finger bietet sich ein gerührter Mürbeteig an. Der verläuft beim Backen weniger stark als ein Mürbteig mit kalter Butter. - Den Teig 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit kannst du dich um die (blutigen) Fingernägel kümmern: Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in einen Gefrierbeutel geben und die Mandeln hin- und herdrücken. Anschließen herausnehmen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig Stück für Stück aus dem Kühlschrank holen und auf ein Blech mit Backpapier legen.
- Für die Finger werden kleinere Teigstücke aufgerollt und zu Fingern mit Knöcheln geformt. Mit einem scharfen Messer kannst du die Fingergelenkte einschneiden. Anschließend je eine Mandel als Nagel aufsetzen.
- Fast geschafft: Die Finger ca. 15-20 Minuten backen und mit Lebensmittelfarbe dekorieren.
Gefunden auf abi.unicum.de
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)