Nena sagt Tour 2022 ersatzlos ab – Ein Kommentar

Es kam für viele überraschend, für andere aus der Musikbranche war es wohl absehbar. Nena sagte gestern auf ihrem Instagram-Account ihre seit 2019 geplante und inzwischen auf 2022 verschobene Tour ersatzlos ab. „Ich mache da nicht mehr mit.“ ließ sie ihre Fans wissen. Gemeint sind die Corona-Auflagen für Konzerte und Veranstaltungen.

Nun ist es nichts neues, dass Nena mit ihrem Lebensentwurf auch vor Corona schon öfters für Gerede gesorgt hat, aber seit Anfang diesen Jahres, folgte eine Entgleisung nach der anderen, was den ein oder anderen Fan bereits verschreckte und am Ende auch die Veranstalter in Scharen vergrauelte.

Eine Chronologie des Abstiegs.

Im März veröffentlichte sie bei Instagram ein Video mit dem Titel „Danke Kassel“, nachdem in der Stadt Tausende Menschen gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen auf die Straße gegangen waren. Im Oktober löste sie mit einem Post auf Instagram Diskussionen über mögliche Verschwörungstheorien aus, betonte aber, dass sie nicht als Corona-Leugnerin verstanden werden wolle.
Ende Juli war bei Berlin ein Konzert vor einer möglichen Zugabe beendet worden. Zuvor hatte sich Nena laut einem Bericht des „Tagesspiegels“ und mehrerer Videos bei Twitter über die Hygienevorschriften geäußert. „Mir wird gedroht, (…) dass sie die Show abbrechen, weil ihr nicht in eure (…) Boxen geht“, sagte Nena demzufolge. „Ich überlasse es in eurer Verantwortung, ob ihr das tut oder nicht.

Danach sagten die Veranstalter ihre Konzerte reihenweise ab. Keiner möchte sein erarbeitetes Konzept, von ihr torpedieren lassen und im Zweifel hohe Strafen zahlen. Auch stockte der Kartenvorverkauf, nach einigen Medienberichten, seit März erheblich und Karten wurden sogar zurück gegeben. Während sie in Querdenkerkreisen gefeiert wird, kehren ihr viele andere Fans den Rücken.

Was bleibt, ist wohl die Erkenntnis, dass sie endgültig in einer anderen Welt angekommen ist. Nena… wärst du mal lieber irgendwie, irgendwo, irgendwann bei deinen 99 Luftballons an einem Leuchtturm geblieben. So bleibt nur eine alternde Achtzigerjahre-Diva, die ihren Weg nach unten selbst bestimmt und inszeniert hat.

(André Kosig)

Hinweis: Der Kommentar spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der gesamten Redaktion wieder.

Quellen: Auszug RND
Foto: Pixabay Heinz Hofmann_Photography / 24 Bilder

Related posts