Platz 2 für die Damen und Platz 1 für die Herren – MSV Hettstedt Volleyball erfolgreich

Am gestrigen Freitag, war Spieltag für die Damen und Herren des MSV Hettstedt Abt. Volleyball. Das 94. Quedlinburger Stadtturnier mit Ligasystem stand auf dem Spielplan. Die Damen trafen in Quedlinburg auf ihre Gegner und die Herren nur wenige Kilometer entfernt in Gernrode.

Hoch motiviert und gut gelaunt reisten die Herren in Gernrode an, um das zu schaffen, was sie bis dato die letzten Jahre fast immer geschafft haben; den Aufstieg in die nächst höhere Liga. So war von Anfang an klar, wie der „Auftrag“ aussah.
Dies zu verhindern, versuchten an diesem Abend der SV Germania Gernrode, die Königsteiner und der 1. Volleyball Verein Hettstedt (kurz: 1. VVH).

In ihrem ersten Spiel ging es auch sofort gegen das andere Team aus Hettstedt, den 1. VVH. In spannenden Spielzügen schenkten sich beide Teams nichts, aber gegen die Dominanz des MSV fanden die Gegner nicht richtig ins Spiel und so endete die Begegnung mit 14:25 und 9:25 für den MSV.

In der zweiten Partie ging es dann gegen den SV Germania Gernrode, die Heimvorteil hatten. Gernrode nutze in dieser Partie jeden noch so kleinen Fehler der MSV Herren und konnte den ersten Satz mit 25:13 deutlich für sich entscheiden. Doch das motivierte die Spieler des MSV noch mehr. Und so kam es im zweiten Satz zu einem regelrechten spielerischen Schlagabtausch zwischen den Teams, den der MSV für sich mit 20:25 entscheiden konnte. Der Auftrag „Aufstieg“ war somit weiter greifbar.

Im letzten Spiel galt es nun, Punkte zu holen.
Gegen die Königsteiner hieß es nun alles geben und es gab ein Spiel, wo alle anwesenden Volleyball zu sehen bekamen, was Spaß machte. Spannend und spielerisch auf ganz hohem Niveau. Doch für den MSV mussten Punkte und Satzssiege her. Und es wurde mit 23:25 und 21:25 geliefert. Sieg in beiden Sätzen.

Spannender als ein Thriller

Und jetzt begann der Nervenkrieg. Denn es reichte noch nicht für den Aufstieg. Alles lag jetzt am letzten Spiel des Tages und nicht mehr in den Händen der Herren des MSV.
Ausgerechnet der 1. Volleyball Verein Hettstedt war jetzt das sprichwörtliche Zünglein an der Waage. Der 1. VVH musste im letzten Spiel des Abends gegen den sehr starken Gastgeber (SV Germania Gernrode) ran. Die Optionen waren einfach. Holt Gernrode beide Sätze, steigen sie auf. Holt sich der VVH einen Satz, schicken sie den MSV in die nächst höhere Liga.
So begann das wohl nervenaufreibenste Duell des Abends. Spielerisch auf hohem Niveau, kämpften beide Teams um jeden Punkt und wurden lautstark von den anderen angefeuert. Den ersten Satz holte sich der SV Germania denkbar knapp mit 23:25.
Jetzt hielt es niemanden mehr und der MSV unterstützte den VHH. Schrie sie regelrecht zu jedem Punkt und zu noch mehr Leistung, denn jetzt Stand alles auf dem Spiel. Und so kam es dann auch, dass der 1. VVH es wirklich spannend machte und den zweiten Satz mit 25:22 holte und den MSV in den Aufstieg schickte; von Liga 4 in Liga 3 des Quedlinburger Stadtturniers.

Damen holen Platz 2

In Quedlinburg spielten derweil die Damen des MSV und SG Dankerode ihr erstes Turnier. Das besondere daran war, dass dieses Team in dieser Konstellation nicht einmal vorher zusammen trainieren konnte. Neben den Spielerinnen des MSV und der SG Dankerode, die eine Spielgemeinschaft bildeten, waren auch die Nachwuchsspielerinnen Emily und Melissa aus Ballenstedt mit dabei.
Im ersten Spiel ging es gleich gegen die erfahrenen Königsteinerinnen. Die Mädels zeigten gleich im ersten Satz, wie gut sie zusammen harmonierten. Spannende Ballwechsel, schöne Angriffsbälle und guter Einsatz waren zu sehen. Den ersten Satz gab man knapp mit 20:25 ab. Aber die Mädels wollten mehr und erkämpften sich den zweiten Satz mit 25:22. Somit ein Unentschieden zum Auftakt.

Im zweiten Spiel traf man dann auf den Favoriten; die Halberstädter Volleyballerinnen. Diese Mannschaft spielt schon viele Jahre zusammen und konnte mit ihrer Erfahrung dann auch das Spiel für sich entscheiden. Mit 0:2 (14:21, 21:25) ging der Sieg dann auch verdient an die Halberstädterinnen. Hier merkte man auch das fehlende Zusammenspiel beim Team, da jeder Fehler gnadenlos ausgenutzt wurde.

Doch das Team wollte sich noch einen Sieg holen und so kam es in der dritten Partie auch dazu. Gegen das Quedlinburger Nachwuchsteam von der TSG Gutsmuth wurde nochmal alles mobilisiert. Durch gutes Zusammenspiel und Einsatz war der Sieg dann auch recht deutlich mit 2:0 (25:6, 25:5) ging man zufrieden vom Feld.

Kleine Punkte sichern Platz 2

Bei der Siegerehrung gab es dann die Überraschung. Da auch die Halberstädterinnen jeweils 1 Sieg, 1 Unentschieden und eine Niederlage hatten, mussten die kleinen Punkte ausgezählt werden. Und hier hatten die Mädels des MSV und SG Dankerode 4 Punkte mehr und holten so den zweiten Platz im Turnier.

(Redaktionsnetzwerk Hettstedt Live/André Kosig)

Fotos: MSV Hettstedt Abt. Volleyball

Related posts