Sie ist das heimliche Wahrzeichen des Humboldt-Schlosses in Hettstedt: die ausladende spätbarocke Innentreppe aus Holz. Nicht nur, dass Caroline und Wilhelm von Humboldt schon gemeinsam die vielen Stufen hinauf und hinab gegangen sein mögen. Auch in der Gegenwart gehen Brautpaare, die sich im Humboldt-Schloss trauen lassen, ihre ersten Schritte als Eheleute gemeinsam über die geschichtsträchtigen Stufen.
Es gilt, das Wertvolle zu erhalten. Ab dem 9. November 2020 werden die Treppe und das Treppenhaus des Mansfeld-Museums im Humboldt-Schloss renoviert. Außerdem wird die Heizungsanlage im Nebengebäude instandgesetzt. Im Rahmen eines „Sofortprogramms Heimatmuseum“ wurden Fördermittel vom Deutschen Verband für Archäologie (DVA) für 2020 bewilligt. Der Zuwendungsvertrag enthält Zuwendungen in Höhe von 21.375,00 €. Der Eigenanteil beträgt 7.125,00 €, so dass sich die geplanten Gesamtkosten auf 28.500,00 € belaufen. Für den Zeitraum der Sanierungsarbeiten muss das Museum geschlossen bleiben. Ziel ist es, bereits im Dezember 2020 wieder öffnen zu können und wir freuen uns, Sie dann auch wieder im Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss begrüßen zu dürfen.
Landkreis Mansfeld-Südharz via Facebook
Foto: Fotoarchiv Landkreis Mansfeld-Südharz