Nach dem Beschluss der 6. Eindämmungsverordnung durch die Landesregierung ergeben sich für die Schulen weitere Veränderungen, die voraussichtlich bis zum Ende des Schuljahres gelten werden. Ein entsprechender Erlass wurde am Freitag an die Schulen in Sachsen-Anhalt versandt. Wie das Bildungsministerium heute mitteilte, starten die Grundschulen am 02. Juni nach den Pfingstferien in einem Wechselmodell zwischen Präsenz- und Fernunterricht. Die Schulen haben dann ab dem 08. Juni die Möglichkeit, zu einem eingeschränkten Regelbetrieb zurückzukehren und dauerhaft alle Schülerinnen und Schüler in den Schulen zu unterrichten. Abweichungen vom Mindestabstandsgebot sind zulässig, soweit…
Read MoreSchlagwort: Berufsschule
Lehrerverband: Schichtbetrieb in den Schulen inklusive Homeschooling bis weit ins nächste Schuljahr hinein
BERLIN – Der Deutsche Lehrerverband rechnet damit, dass in Deutschlands Schulen auch noch lange nach den Sommerferien nur Unterricht im Schichtbetrieb möglich sein wird. Zwar habe man die Ferien, um sich organisatorisch besser aufzustellen, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger im Sender n-tv. Den Schichtbetrieb zwischen Präsenzunterricht an der Schule und Lernen zu Hause werde man aber mit Sicherheit auch im nächsten Schuljahr noch haben – „so lange die Abstandsregeln gelten müssen, und die werden ja gelten müssen, bis ein Impfstoff da ist. Das kann sich noch weit ins nächste Schuljahr hineinziehen“.…
Read MoreAntworten auf Ihre Fragen zum Thema Schulöffnungen ab dem 4. Mai
? Kann/muss ich als Schüler/in einer allgemein bildenden Schule in der Zeit vom 6. Mai bis 2. Juni wieder in die Schule gehen? ? Die vierten, neunten und elften Klassen sowie die 10. Klassen der Gymnasien erhalten ab dem 4. bzw. 6. Mai tage- und wochenweise Präsenzunterricht. Für alle anderen Klassenstufen liegt die Entscheidung, ob vor dem 2. Juni schon wieder regelmäßig Präsenzunterricht stattfindet, beim jeweiligen Schulträger. Einzige Vorgabe: Jede/r Schüler/in soll vor dem 2. Juni mindestens einmal die Schule besucht haben. Die Schulen sind verpflichtet, mit Informationen auf die…
Read More