Erste Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sind bereits am Samstag bundesweit im freien Verkauf. Aldi Nord und Aldi Süd kündigten an, dass Kunden die in Deutschland produzierten Tests dann an der Kasse bekommen können. Zunächst ist die Abgabemenge auf eine Packung pro Kunde begrenzt. Eine Packung kostet rund 25 Euro. Sie enthält fünf Tests, deren Ergebnis nach dem Nasenabstrich in 15 Minuten vorliegen soll. Die Erkennungsrate liegt den Angaben zufolge bei 96 Prozent. Auch Discounter-Konkurrent Lidl und die Supermärkte von Rewe und Edeka haben das Thema auf dem Schirm. Die Drogeriemarktketten Rossmann…
Read MoreSchlagwort: Deutschland
Anstatt Lohn: Tankgutscheine und Werbeeinnahmen beitragspflichtig
Tankgutscheine über einen bestimmten Euro-Betrag und Einnahmen aus der Vermietung von Werbeflächen auf privaten PKWs, die als neue Gehaltsanteile an Stelle des Bruttoarbeitslohns erzielt werden, sind sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt und unterliegen der Beitragspflicht. Dies hat der 12. Senat des Bundessozialgerichts am 23. Februar 2021 entschieden und damit der Revision eines Rentenversicherungsträgers stattgegeben (Aktenzeichen: B 12 R 21/18 R). Vereinbart ein Arbeitgeber mit der Belegschaft einen teilweisen Lohnverzicht und gewährt im Gegenzug an Stelle des Arbeitslohns Gutscheine und zahlt Miete für Werbeflächen auf den PKWs der Belegschaft, handelt es sich dabei sozialversicherungsrechtlich…
Read MoreMerkel will schärfere Eindämmungsmaßnahmen schon nächste Woche beraten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon in der kommenden Woche mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Das bestätigte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. Grund sei die Sorge vor der in Großbritannien aufgetauchten Variante des Coronavirus. Merkel wolle mit den Ministerpräsidenten nicht nur über eine Verlängerung des derzeitigen Lockdowns sprechen, sondern auch über schärfere Maßnahmen. Ursprünglich sollte das nächste Bund-Länder-Treffen erst am 25. Januar stattfinden. MDR.de
Read MoreInflation so niedrig wie seit Jahren nicht
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich verlangsamt. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch lag die Inflationsrate im Jahresschnitt bei 0,5 Prozent. Im Jahresschnitt 2019 waren es noch 1,4 Prozent. Eine Rate von 0,5 Prozent war zuletzt 2016 gemessen worden. Insbesondere stark gefallene Energiepreise und die vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung dämpften die Entwicklung im vergangenen Jahr. Im Dezember lagen die Verbraucherpreise den vorläufigen Daten zufolge um 0,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Gegenüber November stiegen sie um 0,5 Prozent.
Read MoreTake Over – Dein Liveset auf unserer Seite
Du machst Musik, egal ob allein, mit deiner Band, oder bist DJ? Dann mach mit und übernimm für dein Liveset unsere Seite und feiere mit unseren Usern Live auf Facebook. Wir stellen dir bzw. euch für bis zu 2 Stunden unsere Seite zur Verfügung, promoten euren Stream auf allen unseren SocialMedia Kanälen und teilen ihn auf weiteren Seiten, die zur Hettstedt Live Gruppe gehören. #wirtanzenzuhause Livestream anmelden
Read MoreUrteil im Halle-Prozess an diesem Montag erwartet
Im Prozess gegen den Synagogen-Attentäter von Halle wird an diesem Montag in Magdeburg ein Urteil erwartet. Das Oberlandesgericht Naumburg verhandelt seit Juli gegen den Attentäter – es geht um zweifachen Mord, mehrfachen Mordversuch, Körperverletzung, räuberische Erpressung und Volksverhetzung.Die Bundesanwaltschaft und die 43 Nebenkläger forderten für ihn eine lebenslange Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung. Aus Platz- und Sicherheitsgründen findet das Verfahren zu dem rechtsterroristischen Anschlag im größeren Landgericht in Magdeburg statt. (MDR.de)
Read MoreBund und Länder beschließen bundeseinheitlichen harten Lockdown ab Mittwoch
Das öffentliche Leben in Deutschland wird angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie ab Mittwoch drastisch heruntergefahren. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf muss schließen. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten am Sonntag mit. Einzelhandel muss schließen Ausnahmen gelten für Geschäfte, die den täglichen Bedarf decken. Dazu zählen: Lebensmittelläden, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarf, Futtermittelmärkte, Weihnachtsbaumverkauf und Großhandel. Weihnachten Vom 24. bis 26. Dezember werden mehr Kontakte…
Read MoreCorona-Pandemie: Tu was gegen Gewalt – Eine Initiative der Polizei für mehr Zivilcourage
Kontaktbeschränkungen, Isolation, Quarantäne – mit Partner/Partnerin oder der Familie auf engem Raum, da kann es durchaus zu Streit und Konflikten kommen. Manchmal entlädt sich der Stress in Gewalt oder Misshandlung. Achte auf Dich und darauf, was in der Nachbarschaft geschieht. Kümmere Dich um Opfer! Aufmerksame Nachbarschaft Freunde, Familie und Kollegen und Kolleginnen haben aufgrund von Kontaktbeschränkungen, Quarantäne oder Homeoffice momentan deutlich weniger Möglichkeiten, etwas von möglicher Partnerschaftsgewalt mitzubekommen und Hilfe anzubieten. Daher ist die direkte Nachbarschaft derzeit besonders wichtig. Gewalt gegen Frauen und Kinder wie auch gegen Männer geht uns…
Read MoreWelt Aids Tag 2020 – Globale Solidarität, geteilte Verantwortung
Jedes Jahr am 1. Dezember findet seit 1988 der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-AIDS-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind. Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange nicht alle haben Zugang zu den Medikamenten, die ihr Leben retten können. Und noch immer erleben Betroffene Diskriminierung und Stigmatisierung. Im Jahr 2020 steht der Welt-AIDS-Tag unter dem Motto „Globale Solidarität, geteilte Verantwortung“. Es…
Read MoreKeine Covid-19 Impfpflicht in Deutschland – Kommt sie vielleicht ganz ohne Politik durch die Hintertür?
Seit zwei Tagen ist die australische Airline Qantas in aller Munde, nachdem sie öffentlich machte, dass sie künftig Flugreisen nur noch mit Impfausweis und entsprechender Impfung gegen Covid-19 zulässt. An der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen arbeite man bereits. Sofort sprangen die deutschen Airlines aus der Deckung und dementierten, teilweise eher halbherzig, ähnliche Überlegungen zu haben. Die deutschen Airlines vielleicht (erstmal) nicht, aber wie inzwischen bekannt wurde, arbeiten bereits einige Reiseanbieter an ähnlichen Überlegungen. Kommt die Impfpflicht also vielleicht doch durch die Hintertür? Und zwar aus der deutschen Wirtschaft? Rechtlich gesehen,…
Read More