DIE LINKE mit Antrag gegen Wend – Stadtrat Rische entschuldigt sich bei seinen Wählern

Wie sollte die Stadt im Umgang mit dem Unternehmen „Kranken- und Altenpflege Wend GmbH“ agieren, dieses Thema beschäftigt den Stadtrat weiterhin. So auch in der Stadtratssitzung vom 18. Mai 2021. Vorausgegangen waren zahlreiche Diskussionen in anderen Sitzungen und Ausschüssen. Heute nun der vielleicht vorerst letzte Showdown in dieser Sache. Grund war der Tagesordnungspunkt 7.7 des Sitzung. Antrag der Fraktion DIE LINKE zu: 1. Werbeaufsteller oder Plakate der Firma „Kranken- und Altenpflege Wend GmbH“ werden auf öffentlichen Wegen und Plätzen der Stadt Hettstedt nicht mehr gestattet. Auslaufende Verträge werden nicht weiter…

Read More

Kupferstadt gedenkt den Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Die Kupferstadt Hettstedt folgt der Initiative des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und gedenkt am kommenden Sonntag, 18.04.2021, den Verstorbenen in der Corona- Pandemie. So wird entsprechend der Anordnung des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt vor dem Rathaus der Stadt an diesem Tag eine Trauerbeflaggung erfolgen. Mit dem Pfarrer der Kirchengemeinde St.Jakobi, Sebastian Bartsch, ist abgestimmt, dass um 15.00 Uhr die Glocken der Stadtkirche zum Gedenken läuten. Zeitgleich wird der Bürgermeister der Stadt Hettstedt über die Webseite der Stadt und auch in den sozialen Medien eine Videobotschaft veröffentlichen. Bürgermeister…

Read More

Ärger um Pflegeeinrichtung in St. Jakobi Straße geht weiter – Verwalter bleibt Betriebsausschusssitzung fern

Hinweis: Dieser Beitrag wurde bearbeitet und beinhaltet am Ende eine anwaltlich geforderte Richtigstellung.   Am gestrigen Dienstag fand die erste außerordentliche Betriebsausschusssitzung des Eigenbetriebs Sozialstation Hettstedt im Ratssaal statt. Diese wurde außerplanmäßig einberufen, nachdem bei der letzten regulären Stadtratsitzung in der Einwohnerfragestunde mehrfach Vorwürfe gegen die Unternehmensgruppe Wend GmbH geäußert wurden, die als Verwalter der Pflegeeinrichtung in der St. Jakobi-Strasse 6 zuständig ist. Der Verwalter wurde über den Termin vorab informiert, sagte aber bei der Stadtverwaltung aus terminlichen Gründen ab, anwesend zu sein. In dem einzigen Tagesordnungspunkt, wo über die…

Read More

Fußgängerüberwege nicht mehr DIN gerecht – Rückbau erfolgt zeitnah

Die Fußgängerüberwege in der Feuerbach-Straße (Höhe Niedrig Preis) und Fichte-Straße wurden bei einer Verkehrsschau, vom Kreis und der Polizei, als überflüssig und nicht mehr nach DIN Norm herstellbar eingestuft und müssen zeitnah zurück gebaut werden. Dies gab Bürgermeister Dirk Fuhlert in seinem Bürgermeisterbericht bekannt. Man bedauere diese Entscheidung sehr. Die Überwege in der Carl-Christian-Aghte Straße, sowie Beethoven-Straße bleiben weiterhin erhalten, da diese zur Sicherung des Schulweges dienen. (Red)

Read More

Kamerad:innen der Hettstedter Feuerwehr beziehen neue Wache – Direkte Danksagung an Danny Kavalier

Am 2. April 2021 war es soweit, dass die Kamerad:innen der Hettstedter Feuerwehr nach einigen Verzögerungen in ihr neues Gerätehaus einziehen durften. Leider mit dem vorher geschehenen Einbruch in das alte Gerätehaus (wie wir berichtet haben). Noch ist nicht alles an Ort und Stelle, wie sie auf ihrer Facebookseite verkünden, aber man arbeite daran und freue sich endlich auf mehr Platz und das alles auf dem neusten Stand ist. Keine feierliche Übergabe Im Vorfeld hatte Bürgermeister Dirk Fuhlert im Stadtrat bereits berichtet, dass es aufgrund der aktuellen Pandemielage vorerst keine…

Read More

Impfstation in Hettstedt vorbereitet

Kreisverwaltung und Kommunen haben lange darauf gehofft; gerade den älteren Bürger*innen des Landkreises Impfangebote direkt in den Kommunen unterbreiten zu können. Nun ist das Projekt gestartet und auch in der Kupferstadt werden künftig Impftermine vergeben. Hettstedt hat als ersten Termin den 22.03.2021 zugewiesen bekommen. Dazu wurde in den letzten Tagen in der Novalis-Grundschule eine Impfstation eingerichtet, in der entsprechend der Vorgaben Bürger*innen der Generation Ü80 ihre Erst- bzw. später auch ihre Zweitimpfung erhalten können. Das Gebäude wurde in den letzten Monaten aufwendig und umfangreich saniert. Die Arbeiten im Innenbereich wurden…

Read More

Müllentsorgung in Hettstedt – Pressemitteilung

Die Sauberkeit der Stadt Hettstedt ist ein Anliegen, welches Bürger und Verwaltung verbindet. Oftmals wird von den Hettstedter*innen damit aber auch die sofortige Beräumung von wilden Müllkippen durch die Stadtverwaltung gleichgesetzt. Leider ist dies durch die begrenzten personellen und vor allem finanziellen Mittel kaum realisierbar. Die Kosten, die allein durch die Entsorgungen illegaler Müllablagerungen der Stadt entstehen, belaufen sich 2020 auf rund 5.000,00 Euro, Trend stetig steigend. Der personelle Aufwand, der mit noch größerem finanziellem Aufwand anzusetzen wäre, ist hierbei unberücksichtigt. Dieser Entwicklung kann durch die Verwaltung und die mit…

Read More

Stadtratsitzung vom 22. September – Kita-Beitragskostensatzung, Ratskeller, Friedhofssatzung und mehr

Große Themen, wenig Diskussionsbedarf und schnelle Entscheidungen. So lässt sich der heutige Stadtrat wohl am besten zusammenfassen. Im Bericht des Bürgermeisters, wurde das Hundeschwimmen nochmal ausgewertet. Viele Fellnasen haben die Möglichkeit genutzt um ausgiebig zu baden und zu spielen. An dieser Veranstaltung will man auch 2021 festhalten. Ebenso ist das Schulschwimmen im Klubhaus für das Schuljahr 20/21 vertraglich gesichert. Auch wenn dies nicht für die Folgejahre gilt. Die Betreiberin hat Umbaumaßnahmen angemeldet, wobei aus dem Schwimmbecken ein Rehabecken werden soll. Dann sei ein Schulschwimmen und schwimmen für Vereine nicht mehr…

Read More

Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt verlängert

Landkreis Mansfeld-Südharz, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt und Sangerhausen stellen die Gesundheit der Bürger in den Fokus ihrer Arbeit – Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt verlängert Landrätin Dr. Angelika Klein, der Sangerhäuser Oberbürgermeister Sven Strauß, Eislebens Bürgermeister Carsten Staub, Hettstedts Bürgermeister Dirk Fuhlert und die Geschäftsführerin der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V., Martina Kolbe, unterzeichneten heute in Sangerhausen eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG), dem Landkreis Mansfeld-Südharz sowie den Städten Hettstedt, Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen. Ziel der Zusammenarbeit der Partner bleibt es weiterhin, die gesundheitlichen Chancen…

Read More

Außerordentliche Stadtratsitzung – Ratskeller soll gerettet werden

Mit Spannung wurde gestern auf die außerordentliche Stadtratssitzung gewartet, bei der es nur um ein Thema ging: die Zukunft des Ratskellers. Vor dem Ratssaal hatten sich vor der Sitzung ca. 20 Demonstranten getroffen, die gegen eine Schließung des Ratskellers waren. Auch wollten Sie ihrer Meinung eine Stimme geben und in der Sitzung beim Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ über das Thema reden. Doch dies ist laut Kommunalgesetz nicht erlaubt, denn die Bürgerinnen und Bürger dürfen über Themen die auf der Tagesordnung stehen, keine Fragen stellen. Dies teilte der Bürgermeister Fuhlert den anwesenden Demonstranten…

Read More