Die wohl wichtigste Information aus dem heutigen Stadtrat als erstes. Das Stadtbad wird am 12. Juni um 10 Uhr wieder öffnen. Geschuldet der aktuell gültigen Auflagen, dürfen sich maximal 400 Personen gleichzeitig im Bad befinden. Die Details werden am morgigen Mittwoch bekannt gegeben. Ebenso wird das Rathaus ab kommenden Montag, den 15. Juni 2020 für den Besucherverkehr wieder geöffnet. Besuche einzelner Behörden sind aber weiterhin nur mit Termin möglich, da die Wartezonen im Rathaus nicht ausreichend sind. Des weiteren werden Gastronomen entlastet, die Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum jedes Jahr aufbauen.…
Read MoreSchlagwort: Gebühren
Kupferstadt setzt Kita- & Hortbeiträge für Mai 2020 aus – Pressemitteilung
+++ Aussetzung der Vollziehung der Beitragspflicht für die Inanspruchnahme von Betreuungsleistungen in Kindertages- und Horteinrichtungen im Mai 2020 +++ Erste Erfolge auf dem Weg der Bekämpfung von COVID-19 sind an Zahlen ablesbar. Täglich wird jedoch auch darauf verwiesen, dass diese Erfolge noch kein Anlass sind, sofort zum normalen Alltag, wie er vor Corona unser Leben kennzeichnete, zurückzukehren. Dies kann nur Schritt für Schritt erfolgen. Stark betroffen war und ist noch immer die Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten und Horten. Gerade in diesem Bereich kommen wir nur sehr langsam voran. Daher ist…
Read MoreKita- & Hortgebühren werden ausgesetzt
+++ Vorübergehende Aussetzung der Vollziehung der Beitragspflicht für die Inanspruchnahme von Betreuungsleistungen in Hettstedter Kindertages- und Horteinrichtungen festgelegt +++ Deutschlandweit wird derzeit der energische Versuch unternommen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Dabei spielt die Unterbrechung der potentiellen Infektionsketten eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund haben die Kindertages- und Horteinrichtungen der Stadt Hettstedt nach neuster Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt noch bis zum 19. April 2020 geschlossen, nur noch eine Notbetreuung für Kinder von sogenannten Schlüsselpersonen kann in Anspruch genommen werden. Am 25. März 2020 fand nun eine Abstimmung der Bürgermeister…
Read More