Breitwegerich – Essbar und Heilend

Ab Mitte August sind die Samen des Breitwegerichs reif. Sie schmecken sehr nussig und gut. Streift sie ab (das muss ganz leicht gehen) und nehmt sie nach Hause mit. Die Samen schmecken in einem Müsli oder auf dem Butterbrot vorzüglich! Wer sie länger aufheben möchtest, sollte sie noch getrocknen und kurz ohne Fett rösten. Breitwegerich-Blasenpflaster Auf Wanderungen kann es schon einmal vorkommen, dass die Schuhe zu reiben beginnen. Genau hier kann ein Breit wegerich-Blatt Abhilfe schaffen: Entfernt den Socken, zerdrückt das Blatt etwas und legt es ganz flach auf die…

Read More

Heilkraft Wald – Ein Waldspaziergang wirkt Wunder

Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Aber warum ist das so? Wissenschaftler auf der ganzen Welt beschäftigen sich mit dieser Frage. Fest steht, dass Waldluft 90 Prozent weniger Staubteilchen enthält als Stadtluft. Und dass sie Stoffe enthält, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. „Wald stärkt unser Immunsystem“ Der österreichische Biologe und Buchautor Clemens Arvay sammelt internationale Forschungsergebnisse zur Wirkung des Waldes auf unsere Gesundheit. Er ist überzeugt: „Der Wald hilft uns gegen Depressionen, gegen psychische Stressbelastungen und Burnout. Aber er stärkt auch unser Immunsystem,…

Read More