Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung Magdeburg –Ministerium für Inneres und Sport Der Sportbetrieb in Sachsen-Anhalt musste sich auch im Jahr 2021 auf zahlreiche Auswirkungen der Corona-Pandemie einstellen. Viele Ehrenamtliche und Mitglieder im Vereins- und Breitensport sind am Ball geblieben und haben sich mit großem Einsatz engagiert. Mit der Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ will das Land Sachsen-Anhalt die Sportvereine und Verbände finanziell unterstützen. Dafür stehen aus dem Corona-Sondervermögen des Landes insgesamt 4,4 Millionen Euro zur Verfügung. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit diesen Mitteln wollen wir…
Read MoreSchlagwort: Hilfe
Zivilcourage – Pflegehelferin bringt verletzten Mann ins Krankenhaus
Nachts bei Regen auf einer dunklen Landstraße, erschrickt man sich im Auto vor einem Schatten, der scheinbar aus dem Nichts an einen vorbeihuscht. So könnte ein guter Horrorfilm beginnen, aber dies geschah am vergangen Samstag einer jungen Pflegehelferin und ihrer Freundin zwischen Gerbstedt und Hettstedt auf ihrem Heimweg. Jeder andere würde einfach weiterfahren, aber sie drehten um und fanden einen 71 jährigen Mann. Als sie ihn vorsichtig zur Rede stellten, bemerkten beide die Blessuren im Gesicht des Mannes und die Geschichte wurde haarsträubend. Er erzählte ihnen von seinem Tag und…
Read MoreWeitere Coronahilfen für Sportvereine
Magdeburg – Ministerium für Inneres und Sport In Sachsen-Anhalt können Sportvereine und -verbände auch 2021 finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie während der Pandemie zum Beispiel durch Zahlungsprobleme in der Existenz bedroht sind. Nach Angaben von Sachsen-Anhalts Sportminister Michael Richter stehen 2021 für die „Coronahilfe Sport“ gegenwärtig Landesmittel in Höhe von 1.000.000 Euro bereit: „Corona hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt. Wir helfen damit den Vereinen und Verbänden, die wegen der Pandemie in eine existenziell bedrohliche Finanzlage geraten sind.“ Die „Coronahilfen Sport“ werden als Billigkeitsleistungen insbesondere kleineren, ehrenamtlich…
Read MoreLand und Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt schalten Hotline gegen Pflegenotstand – Einrichtungen brauchen in der Corona-Krise dringend personelle Unterstützung
Land und Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt schalten Hotline gegen Pflegenotstand: Einrichtungen brauchen in der Corona-Krise dringend personelle Unterstützung Der Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt spitzt sich durch die Corona-Krise weiter zu. Die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und das Sozialministerium schalten deshalb ab sofort eine Hotline, um Einrichtungen der Altenpflege und Behindertenhilfe bei der Suche nach dringend benötigtem Personal zu unterstützen. Ab 21. Dezember können sich Menschen, die bereit sind, in von akuten Personalengpässen betroffenen Einrichtungen mitzuarbeiten unter der Rufnummer 0345 1332 444 melden. Mit der gemeinsamen Aktion der Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt…
Read MoreCorona-Pandemie: Tu was gegen Gewalt – Eine Initiative der Polizei für mehr Zivilcourage
Kontaktbeschränkungen, Isolation, Quarantäne – mit Partner/Partnerin oder der Familie auf engem Raum, da kann es durchaus zu Streit und Konflikten kommen. Manchmal entlädt sich der Stress in Gewalt oder Misshandlung. Achte auf Dich und darauf, was in der Nachbarschaft geschieht. Kümmere Dich um Opfer! Aufmerksame Nachbarschaft Freunde, Familie und Kollegen und Kolleginnen haben aufgrund von Kontaktbeschränkungen, Quarantäne oder Homeoffice momentan deutlich weniger Möglichkeiten, etwas von möglicher Partnerschaftsgewalt mitzubekommen und Hilfe anzubieten. Daher ist die direkte Nachbarschaft derzeit besonders wichtig. Gewalt gegen Frauen und Kinder wie auch gegen Männer geht uns…
Read More1 Mio. Euro Coronahilfen für Sachsen-Anhalts Sportvereine
In Sachsen-Anhalt können Sportvereine und -verbände zusätzliche finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie durch die Coronapandemie vorübergehend in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind, die ihre Existenz bedrohen. Hierfür stehen gegenwärtig 1.000.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. Mit der Gewährung der Billigkeitsleistungen („Coronahilfen Sport“) sollen insbesondere kleinere, ehrenamtlich geführte Sportvereine in ihrer Existenz gesichert werden. Sachsen-Anhalts Sportminister Holger Stahlknecht: „Unsere Sportvereine und Verbände sind wichtige Säulen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Es ist mir wichtig, dass wir die Vereine unterstützen, die wegen der Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind. Ich danke ausdrücklich denjenigen, die haupt- und…
Read MoreKurzarbeitergeld und Überbrückungshilfen verlängert
Die Koalitionsspitzen einigten sich darauf, dass die Überbrückungshilfen bis Ende des Jahres laufen sollen. Das Programm ist bisher bis Ende August befristet. Erstattet werden nach derzeitigem Stand für die Monate Juni bis August fixe Betriebskosten von insgesamt bis zu 150 000 Euro. Für die Zuschüsse hatte der Bund 25 Milliarden Euro eingeplant. Die Auszahlung der Gelder über die Länder aber läuft schleppend, auch weil das Verfahren komplex ist – die Politik will Betrugsfälle wie bei Corona-Soforthilfen verhindern. Kurzarbeitergeld bis Dezember 2021 Das Kurzarbeitergeld soll wegen der Coronakrise bis Ende Dezember…
Read More20 Mio Euro Soforthilfe für den Libanon – Darum ist das Geld gut investiert
Deutschland stellt dem Libanon nach der verheerenden Explosionskatastrophe in Beirut zehn Millionen Euro für Soforthilfemaßnahmen zur Verfügung. Das kündigte Bundesaußenminister Heiko Maas vor Beginn der internationalen Geberkonferenz für das Krisenland an. „Die Menschen in Beirut brauchen unsere Hilfe und sie brauchen Anlass zur Hoffnung“, erklärte Maas. „Die heutige Konferenz der wichtigsten Partner und Unterstützer Libanons ist ein wichtiges Signal – in allererster Linie für diejenigen, die unmittelbar von dem Unglück betroffen sind.“ Entwicklungsminister Gerd Müller ergänzte: „Damit unterstützen wird die medizinische Grundversorgung, die Ernährungssicherung über das Welternährungsprogramm und kurzfristige Jobs…
Read MoreBetrug bei Corona-Soforthilfen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt sind während der Corona-Pandemie bislang knapp 1 Million Euro an Soforthilfen zu Unrecht geflossen. Das geht aus Daten der Investitionsbank hervor. Demnach sind in den vergangenen Wochen insgesamt rund 41.000 Anträge auf Soforthilfen eingegangen. In gut 200 Fällen habe sich ein Betrugsverdacht erhärtet bzw. bestätigt. Rund 100 Verdachtsfälle würden noch geprüft. Die Betrugsmaschen sind laut Investitionsbank unterschiedlich. So habe sich bei manchen Antragstellern herausgestellt, dass es sich lediglich um Arbeitnehmer handelte und nicht um Unternehmer. Zum Teil seien auch Hilfen beantragt worden, obwohl ein Gewerbe schon längere Zeit…
Read More130 Milliarden Euro Paket beschlossen – Das wurde beschlossen
Mit einem beispiellosen Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro für die Jahre 2020 und 2021 will die große Koalition Deutschland aus der Corona-Krise führen. Die Beschlüsse in der Kurzübersicht. Familien erhalten pro Kind einmalig 300 Euro. Der Bonus muss versteuert werden, er wird aber nicht auf die Grundsicherung angerechnet. Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember wird der Mehrwertsteuersatz von 19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Satz von 7 Prozent auf 5 Prozent gesenkt. Sozialversicherungsbeiträge werden bis 2021 bei maximal 40 Prozent gedeckelt. Der Kauf von klimafreundlicheren Lastwagen,…
Read More