Der SPD-Politiker möchte die Lohnuntergrenze in Deutschland anheben und dafür im Herbst entsprechende Vorschläge machen. Zunächst sollen aber die 10,45 Euro umgesetzt werden, zu denen die Mindestlohnkommission rät. Berlin. Mit neuen Vorgaben für die Mindestlohnkommission will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Lohnuntergrenze in Deutschland auf zwölf Euro steigen lassen. „Ich werde Vorschläge machen, wie wir schneller die Marke von zwölf Euro pro Stunde als Lohnuntergrenze erreichen können“, sagte Heil. Derzeit verdient rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland weniger als zwölf Euro pro Stunde. Die Mindestlohnkommission hatte Ende Juni eine Anhebung…
Read MoreSchlagwort: Mindestlohn
10,45 Euro Mindestlohn bis 2022 – VdK fordert 13 Euro und Schluss mit kleinen Schritten
Der Mindestlohn in Deutschland soll in vier Stufen bis zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro steigen. So lautet der Vorschlag, den die Mindestlohnkommission am Dienstag, den 30. Juni, präsentiert hat. Aktuell liegt die Lohnuntergrenze bei 9,35 Euro. Der Sozialverband VdK hält den Vorschlag für unzureichend. VdK-Präsidentin Verena Bentele dazu: „Schluss mit den kleinen Schritten. 13 Euro sind das Minimum. Es ist nicht länger zu akzeptieren, dass ein Mensch hart schuftet und Sozialversicherungsbeiträge zahlt, um dann doch aufs Sozialamt gehen zu müssen.“ Vor fünf Jahren wurde unter Protest der Wirtschaftsverbände…
Read MoreDehoga fordert Aussetzung der Mindestlohn-Erhöhung für mindestens ein Jahr
Der Dehoga Bundesverband hat im Zuge der Corona-Krise gefordert, die Erhöhung des Mindestlohns im kommenden Jahr auszusetzen – das berichtet das Handelsblatt in seiner Montagsausgabe. Demnach sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges der Zeitung, die zuständige Mindestlohnkommission dürfe nicht die Augen vor der Realität verschließen. Sie erwarte eine mindestens einjährige Erhöhungspause. Auch der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, plädierte für Zurückhaltung: „Oberste Priorität in dieser Krise sollte der Schutz der Arbeitsplätze und ein möglichst baldiger Abbau der Kurzarbeit sein“, sagte er dem Handelsblatt. Aus seiner Sicht, sollten alle…
Read More