Ab 2. Juni können in Sachsen-Anhalt wieder alle Kinder Krippe, Kita und Hort besuchen. Das sieht der Kita-Fahrplan des sachsen-anhaltischen Sozialministeriums vor, den Ministerin Petra Grimm-Benne heute vorgestellt hat. „Wir gehen einen großen Schritt der Öffnung und damit auch einen großen Schritt Richtung Normalität“, sagte Grimm-Benne. „Aufgrund der geringen Anzahl Corona-Infizierter in Sachsen-Anhalt ist das bei Einhaltung von Hygiene- und Abstandskonzepten möglich. Darüber bin ich sehr froh.“ Die derzeit festgelegte maximale Gruppengröße von zwölf Kindern im Rahmen der bisherigen Notbetreuung ist bereits am 15. Mai aufgehoben worden, um die Umstellung…
Read MoreSchlagwort: öffnung
Grundschulverband legt klare Richtlinien und Vorschläge für Grundschulöffnungen vor
Der Grundschulverband legt klare Vorgaben und Regelungen vor, die für einen Öffnung der Grundschulen notwendig sind. In den ersten Tagen der Wiederaufnahme muss es dabei vor allem um ein gutes Ankommen der Kinder gehen, denn sie bringen teilweise unbearbeitete Erfahrungen mit der Pandemie-Situation mit. Die Vermittlung von Unterrichtsinhalten muss zunächst im Hintergrund stehen. Für die einzelnen Kinder könnte man nur jeden zweiten Tag Präsenzzeit in der Schule vorsehen, um in Halbgruppen und dadurch mit größeren räumlichen Abständen arbeiten zu können. Auch wenn vielleicht für manche Eltern ein wochenweiser Wechsel leichter…
Read MoreKitas & Schulen nach dem 19. April wieder offen? – Aktueller Stand
Eine Frage die viele beschäftigt, da es langsam an den Nerven vieler Familien zehrt, Job und Homeschooling unter einen Hut zu bekommen, oder andauernd Betreuung für die Kleinen zu organisieren. Derzeit machen viele Konzepte und Meinungen die Runde, die mehr für Verunsicherung sorgen, als für eine klare Linie. Was bereits klar ist, dass es vor Mittwoch nach Ostern dazu erstmal keine eindeutige Antwort geben wird, denn erst an diesem besagten Mittwoch stimmen sich alle 16 Minister der Länder mit Bundeskanzlerin Merkel ab. Was bereits deutlich ist, dann man einheitlich handeln…
Read More