RKI veröffentlicht Tracking-App um mehr Daten zu erhalten

Das Robert-Koch-Institut hat eine App veröffentlicht um mehr Daten über die Verbreitung des Corona-Virus zu erhalten. Mit der App sollen Menschen Körperdaten erfassen, die auf eine mögliche Indizierung hinweisen. Die App sende dann pseudonymisierte Daten über Symptome wie höhere Temperatur oder auch schlechten Schlaf, die auf Atemwegserkrankungen hinwiesen. Sie könne nicht Covid-19 definitiv nachweisen, helfe aber dem RKI für eine Übersicht. Laut RKI lässt sich die App mit vielen Fitnessarmbändern verbinden und so sehr genaue Daten sammeln. Die Nutzer geben über die Anwendung unter anderem ihre Postleitzahl, ihr Geschlecht und…

Read More