Ab 12. April Schulbesuch nur noch mit negativen Test

Nachdem die Präsenzpflicht in Sachsen-Anhalt bereits eingestellt wurde, geht man jetzt einen neuen Weg. Auch nach Ostern bleiben die Schulen im Wechselmodell offen – doch ab 12. April 2021 gibt es nur noch Zutritt mit negativem Test. Zuvor will Bildungsminister Marco Tullner (CDU) für genügend Material sorgen, damit wöchentlich zweimal getestet werden kann. Eltern, die Tests ihrer Kinder ablehnen, müssen ihren Nachwuchs zu Hause lassen. Schulstoff muss dann Zuhause gelernt werden.

Read More

Auslieferung von Corona-Selbsttests für Kinder in den Kindertageseinrichtungen

Magdeburg – Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration kündigt für die kommende Woche weitere Lieferungen von Corona-Selbsttests für Kita-Kinder an die Landkreise und kreisfreien Städte an. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat bereits über 160.000 Schnelltests für Kinder an die Jugendämter ausgeliefert, die mit großem Engagement die Weiterverteilung an die Kindertageseinrichtungen übernommen haben. Sachsen-Anhalt ist das erste und bislang einzige Bundesland ist, das Tests für Kinder in der Kindertageseinrichtungen landesweit zur Verfügung stellt. In der nächsten Woche wird die Auslieferung der…

Read More

Sachsen-Anhalt setzt auf Luca-App bei Kontaktnachverfolgung

Magdeburg – Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Alle 14 Gesundheitsämter sollen in den kommenden vier Wochen angeschlossen werden. Sechs werden das System bereits in den kommenden zwei Wochen implementieren. Das betrifft den Salzlandkreis, Burgenlandkreis, Harz, Börde, die Stadt Halle und den Saalekreis. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne sagte am Dienstag in Magdeburg: „Das Interesse an der Einführung der Luca-App ist sehr groß. Elf Gesundheitsämter haben sich gemeldet, dass sie das System sofort einführen und nutzen wollen.“ Die Auswahl der sechs ersten Gesundheitsämter erfolgte nach Eingang der Rückmeldungen. Die Kosten für die…

Read More

Wirtschaftsministerium gibt Antragsverfahren für Modellprojekte in den Bereichen Handel, Gastronomie und Beherbergung bekannt

Magdeburg – Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder haben sich am 23.März 2021 darauf verständigt, dass einzelne Bereiche des öffentlichen Lebens in ausgewählten Regionen im Rahmen von Modellprojekten öffnen dürfen. Voraussetzungen für Modellprojekte sind nach dem Beschluss aus der vergangenen Woche unter anderem hinreichende Schutzmaßnahmen sowie ein strenges Testregime und IT-gestützte Kontaktverfolgung in einem räumlich abgrenzbaren Bereich. Mit der vom Kabinett daraufhin am 25.03.2021 beschlossenen 11. Eindämmungsverordnung werden Modellprojekte auch für Sachsen-Anhalt ermöglicht. Danach entscheiden künftig die jeweils zuständigen Fachministerien über…

Read More

11. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung: Sachsen-Anhalt ermöglicht Modellprojekte

Magdeburg – Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Die Landkreise und kreisfreien Städte können nach Ostern mit Modellprojekten weitere Öffnungsschritte unter strengen Hygienemaßnahmen erproben. Das sieht die 11. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vor, die vom Kabinett beschlossen wurde. Diese zeitlich befristeten Projekte müssen von den für die jeweiligen Veranstaltungen, Einrichtungen oder Angebote zuständigen Ministerien genehmigt werden. Ziel der Modellprojekte ist es, die Umsetzung von Öffnungsschritten unter Nutzung von Testungen zu untersuchen. Damit können auch IT-gestützte Prozesse zur Kontaktnachverfolgung und zum Testnachweis erprobt werden. Wichtig ist, dass das einzelne Modellprojekt räumlich eingegrenzt wird. Die Genehmigung…

Read More

Auslieferung von Corona-Selbsttests für Kita-Kinder gestartet

Magdeburg – Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat mit der Auslieferung von Corona-Selbsttests für Kita-Kinder an die Landkreise und kreisfreien Städte begonnen. Von dort erfolgt die Weiterverteilung der Testkits an die Kindertageseinrichtungen. Geplant ist vorerst jeweils eine Testung in der Woche vor und nach Ostern. Dafür werden vor Ostern insgesamt 300.000 Tests ausgeliefert. Danach soll mit Hilfe weiterer Lieferungen die Testung zweimal pro Woche erfolgen. Die Testungen beginnen mehrheitlich am Montag, dem 29.03.2021, in einigen Einrichtungen werden sie am Dienstag oder Mittwoch…

Read More

Gesamtes Schulpersonal soll ab sofort Impfangebot erhalten

Magdeburg Sachsen-Anhalt bietet Lehrern aller Schulformen die Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Neben dem Lehrpersonal an Sachsen-Anhalts Schulen soll auch allen anderen dort tätigen und mit SchülerInnen in Kontakt kommenden Personen ein Impfangebot unterbreitet werden. Zum Personenkreis zählen unter anderem Referendare, MitarbeiterInnen der Sekretariate, HausmeisterInnen, SchulsozialarbeiterInnen, PraktikantInnen sowie Kantinen- und Reinigungspersonal. Im Rahmen der Corona-Impfverordnung des Bundes ist den Ländern überlassen, auf besondere epidemiologische Entwicklungen zu reagieren. „Mit Blick auf die zugespitzte epidemiologische Lage ist dieser Schritt zwingend erforderlich“, sagt Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Zwar sinke seit einem Monat…

Read More

Das gilt ab 29.03.2021 – Die wichtigsten bekannten Punkte

Nach dem ewigen hin und her gestern auf der Konferenz der Ministerpräsidenten und dem Bund, gab es die Vorgaben für die Länder. Heute beriet man nun in Magdeburg, wie man dies in Sachsen-Anhalt umsetzt, oder ob man ausschert. Ausscheren ja, aber „ausscheren light“; weitere Lockerungen wird es nicht geben. Die Gesamtfassung der neuen Verordnung ist noch nicht veröffentlicht, aber folgende Punkte sind bereits klar. Das soll ab 29.03.2021 gelten: Kitas & Schulen Diese bleiben ungeachtet des Inzidenzwertes offen. Möglich macht dies ein Modellprojekt mit Tests und Impfungen für Lehrer und…

Read More

Sachsen-Anhalt: Impfungen mit AstraZeneca werden fortgesetzt

Magdeburg – Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Magdeburg. Nach der Freigabe des Covid-19-Impfstoffes von AstraZeneca können die Impfungen mit diesem Vakzin seit heute auch in Sachsen-Anhalt fortgesetzt werden. Die 14 Impfzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Sachsen-Anhalt sind noch am Donnerstagabend, unmittelbar nach der Entscheidung der Konferenz der Gesundheitsministerinnen und –minister (GMK), über die Wiederaufnahme der Impfungen mit AstraZeneca informiert worden. Die Aufklärungsblätter zum Impfstoff wurden bereits angepasst. Abgesagte Termine können wieder angeboten und die Zweitimpfungen durchgeführt werden. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne sagte: „Nun können endlich wieder mehr…

Read More

Vorerst keine Notbremse in Sachsen-Anhalt bei Inzidenz über 100

Sachsen-Anhalt wird auf den neuerlichen Anstieg der Corona-Zahlen nicht sofort reagieren. Regierungssprecher Matthias Schuppe sagte MDR SACHSEN-ANHALT, mit Blick auf die Inzidenz werde zunächst nichts rückgängig gemacht von dem, was jetzt gelte. Demnach dürfen Geschäfte weiterhin mit Kunden Einkaufstermine vereinbaren und die Baumärkte geöffnet bleiben. Eine Ausnahme sei die beschlossene Aussetzung der Präsenzpflicht an weiterführenden Schulen. Nach den Worten Schuppes wird auch nach sieben Tagen mit einer Inzidenz von über 100 nicht automatisch die Notbremse gezogen. Zunächst solle geschaut werden, wie es zu der gestiegenen Inzidenz gekommen sei. Als einen…

Read More