Weitere Coronahilfen für Sportvereine

Magdeburg – Ministerium für Inneres und Sport In Sachsen-Anhalt können Sportvereine und -verbände auch 2021 finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie während der Pandemie zum Beispiel durch Zahlungsprobleme in der Existenz bedroht sind. Nach Angaben von Sachsen-Anhalts Sportminister Michael Richter stehen 2021 für die „Coronahilfe Sport“ gegenwärtig Landesmittel in Höhe von 1.000.000 Euro bereit: „Corona hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt. Wir helfen damit den Vereinen und Verbänden, die wegen der Pandemie in eine existenziell bedrohliche Finanzlage geraten sind.“ Die „Coronahilfen Sport“ werden als Billigkeitsleistungen insbesondere kleineren, ehrenamtlich…

Read More

Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfen verlängert

Die Koalitionsspitzen einigten sich darauf, dass die Überbrückungshilfen bis Ende des Jahres laufen sollen. Das Programm ist bisher bis Ende August befristet. Erstattet werden nach derzeitigem Stand für die Monate Juni bis August fixe Betriebskosten von insgesamt bis zu 150 000 Euro. Für die Zuschüsse hatte der Bund 25 Milliarden Euro eingeplant. Die Auszahlung der Gelder über die Länder aber läuft schleppend, auch weil das Verfahren komplex ist – die Politik will Betrugsfälle wie bei Corona-Soforthilfen verhindern. Kurzarbeitergeld bis Dezember 2021 Das Kurzarbeitergeld soll wegen der Coronakrise bis Ende Dezember…

Read More

20 Mio Euro Soforthilfe für den Libanon – Darum ist das Geld gut investiert

Deutschland stellt dem Libanon nach der verheerenden Explosionskatastrophe in Beirut zehn Millionen Euro für Soforthilfemaßnahmen zur Verfügung. Das kündigte Bundesaußenminister Heiko Maas vor Beginn der internationalen Geberkonferenz für das Krisenland an. „Die Menschen in Beirut brauchen unsere Hilfe und sie brauchen Anlass zur Hoffnung“, erklärte Maas. „Die heutige Konferenz der wichtigsten Partner und Unterstützer Libanons ist ein wichtiges Signal – in allererster Linie für diejenigen, die unmittelbar von dem Unglück betroffen sind.“ Entwicklungsminister Gerd Müller ergänzte: „Damit unterstützen wird die medizinische Grundversorgung, die Ernährungssicherung über das Welternährungsprogramm und kurzfristige Jobs…

Read More

Betrug bei Corona-Soforthilfen in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt sind während der Corona-Pandemie bislang knapp 1 Million Euro an Soforthilfen zu Unrecht geflossen. Das geht aus Daten der Investitionsbank hervor. Demnach sind in den vergangenen Wochen insgesamt rund 41.000 Anträge auf Soforthilfen eingegangen. In gut 200 Fällen habe sich ein Betrugsverdacht erhärtet bzw. bestätigt. Rund 100 Verdachtsfälle würden noch geprüft. Die Betrugsmaschen sind laut Investitionsbank unterschiedlich. So habe sich bei manchen Antragstellern herausgestellt, dass es sich lediglich um Arbeitnehmer handelte und nicht um Unternehmer. Zum Teil seien auch Hilfen beantragt worden, obwohl ein Gewerbe schon längere Zeit…

Read More

Investitionsbank bewilligt 11.000 Anträge und zahlt 97,4 Millionen Euro an Zuschüssen aus

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat im Rahmen des Sofortprogramms „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT“ rund 97,4 Millionen Euro in Form von Zuschüssen an Soloselbstständige und kleinere Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind, ausgezahlt. Bis Montagabend dieser Woche gingen bei der Bank rund 40.000 Anträge ein, davon wurden bis gestern Abend 11.000 bewilligt. Das durchschnittliche Bewilligungsvolumen je Antrag liegt bei rund 9.000 Euro. Seit Montag dieser Woche wird die Investitionsbank durch 30 Bedienstete des Wirtschaftsministeriums und 10 Bedienstete des Umweltministeriums bei der Bewilligung von Anträgen auf Soforthilfe unterstützt.…

Read More