Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung Magdeburg –Ministerium für Inneres und Sport Der Sportbetrieb in Sachsen-Anhalt musste sich auch im Jahr 2021 auf zahlreiche Auswirkungen der Corona-Pandemie einstellen. Viele Ehrenamtliche und Mitglieder im Vereins- und Breitensport sind am Ball geblieben und haben sich mit großem Einsatz engagiert. Mit der Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ will das Land Sachsen-Anhalt die Sportvereine und Verbände finanziell unterstützen. Dafür stehen aus dem Corona-Sondervermögen des Landes insgesamt 4,4 Millionen Euro zur Verfügung. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit diesen Mitteln wollen wir…
Read MoreSchlagwort: Sport
Weitere Coronahilfen für Sportvereine
Magdeburg – Ministerium für Inneres und Sport In Sachsen-Anhalt können Sportvereine und -verbände auch 2021 finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie während der Pandemie zum Beispiel durch Zahlungsprobleme in der Existenz bedroht sind. Nach Angaben von Sachsen-Anhalts Sportminister Michael Richter stehen 2021 für die „Coronahilfe Sport“ gegenwärtig Landesmittel in Höhe von 1.000.000 Euro bereit: „Corona hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt. Wir helfen damit den Vereinen und Verbänden, die wegen der Pandemie in eine existenziell bedrohliche Finanzlage geraten sind.“ Die „Coronahilfen Sport“ werden als Billigkeitsleistungen insbesondere kleineren, ehrenamtlich…
Read MoreHaseloff verurteilt Drohbrief an Alfred Gislason – „Große Verdienste um den Handball in Deutschland“
Magdeburg – Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat den ausländerfeindlichen Drohbrief an Handball-Bundestrainer Alfred Gislason scharf verurteilt. „Als langjähriger Trainer des SC Magdeburg und des THW Kiel hat er sich große Verdienste um den Handball in Deutschland erworben. Unter seiner Leitung hat sich die deutsche Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Wir sind stolz, dass Alfred Gislason seit vielen Jahren in Sachsen-Anhalt lebt und möchten, dass das so bleibt. Der Drohbrief ist nicht hinnehmbar und erfüllt mich mit großer Abscheu.“ Quelle: Staatskanzlei des Landes…
Read MoreFSA bricht Punktspielbetrieb 2020/2021 ab – Pressemitteilung
Der Vorstand des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. hat auf der Vorstandssitzung am 15. März 2021 beschlossen, den Punktspielbetrieb der Spielzeit 2020/2021 im Herrenbereich auf Landesebene abzubrechen. Aufsteiger in den Landesspielklassen gibt es nur, wenn der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) einen Aufsteiger aus der Verbandsliga vom FSA zulässt. Grundlage für den Aufstieg ist die dann vorliegende Tabelle nach Anwendung der Quotientenregel. Hier handelt es sich um die aufstiegsberechtigte Mannschaft und nicht um den Verbandsliga-Meister Sachsen-Anhalt. Sollte dieses Szenario Anwendung finden, ist in den weiteren Spielklassen auf Landesebene genauso zu verfahren. Die ermittelten Staffelsieger…
Read MoreEinstieg in die Virtuellen Winterlaufserie noch möglich
Einstieg in die Virtuellen Winterlaufserie noch möglich Die virtuelle Winterlaufserie der TSG GutsMuths geht in die nächste Runde. Die Leichtathleten des TSG GutsMuths Quedlinburg laden wieder alle Sport- und Lauffreunde zum Nordic Walking und zum Laufen für eine halbe Stunde oder für eine Stunde ein. Es kann auch einzeln oder als Laufpaar gestartet. Der Startschuss für den 4. virtuellen Wertungslauf der Winterlauf Serie fällt diesen Sonnabend (den 13.Februar 2021) für alle Läufer/innen wieder vor der eigenen Haustür. Bis Sonntag den 21.Februar 2021 können wieder die persönliche Laufergebnisse an info@leichtathletik-quedlinburg.de gemailt…
Read MoreVolleyballer nutzen Sonderregelung – MSV Hettstedt trainiert wieder
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie ist eigentlich nicht an Vereinssport zu denken. Eigentlich, denn das Land Sachsen-Anhalt lässt unter klaren einfachen Regeln ein Minimum an Trainingsmöglichkeiten zu. Twitter: >>>‼️NEU: vom 1. bis 20.12. ist der Trainingsbetrieb des organisierten Sportbetriebs von Kindern & Jugendlichen bis zur Vollendung d. 18. Lebensjahres in Kleingruppen bis max. 5 Personen (inkl. Trainer/Betreuer) erlaubt. Minister Holger #Stahlknecht: „Freigabe ist wichtiges Signal.“ <<, Als am 28.11.2020 dieser Beitrag über Twitter lief, schaute man sich auch fragend beim MSV Hettstedt Abt. Volleyball an, ob das großartig…
Read More1 Mio. Euro Coronahilfen für Sachsen-Anhalts Sportvereine
In Sachsen-Anhalt können Sportvereine und -verbände zusätzliche finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie durch die Coronapandemie vorübergehend in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind, die ihre Existenz bedrohen. Hierfür stehen gegenwärtig 1.000.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. Mit der Gewährung der Billigkeitsleistungen („Coronahilfen Sport“) sollen insbesondere kleinere, ehrenamtlich geführte Sportvereine in ihrer Existenz gesichert werden. Sachsen-Anhalts Sportminister Holger Stahlknecht: „Unsere Sportvereine und Verbände sind wichtige Säulen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Es ist mir wichtig, dass wir die Vereine unterstützen, die wegen der Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind. Ich danke ausdrücklich denjenigen, die haupt- und…
Read More„Hettstedt bewegt“ – 29. August im Freibad
Hettstedt bewegt: Veranstaltung zur Bewegungsförderung im Hettstedter Freibad am 29. August Am Samstag, den 29.08.2020, ist es soweit: „Hettstedt bewegt“ heißt die Veranstaltung des Kreissportbundes Mansfeld-Südharz und der Stadt Hettstedt in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt im Zuge des Projektes „Gesund aufwachsen in Hettstedt“. Von 10 bis 16 Uhr werden im Freibad Hettstedt Bewegungsmöglichkeiten für (insbesondere) Kinder und Jugendliche vorgestellt. Vor allem für Hettstedter Vereine wird diese Veranstaltung eine Plattform bieten, sportbegeisterten Nachwuchs zu generieren. Über den gesamten Veranstaltungszeitraum werden sich Vereine entweder mit einem Stand oder auf…
Read MoreBetrieb von Sport- und Freizeitstätten in Hettstedt nach 6. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Auf der Grundlage der 6. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 26.05.2020 sind erneut diverse Lockerungen zulässig. Die Stadt Hettstedt eröffnet damit am 12.06.2020 die Freibadsaison und hat weiterhin die Entscheidung getroffen, ihre Sport- und Freizeitstätten für die Nutzung auf Antragstellung und unter Eigenverantwortung durch die Nutzer zuzulassen. Nach 6. SARS-CoV2-Eindämmungsverordnung ist der Sportbetrieb auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen einschließlich Frei- und Hallenbädern eingeschränkt möglich. Die Nutzung der Sportstätte erfordert jedoch die Freigabe durch den Betreiber. Die Stadt Hettstedt hat in…
Read MoreKupferstadt veröffentlicht Leitfaden zur Entwicklung eines Nutzungskonzeptes zur Wiederaufnahme eines eingeschränkten Sportbetriebes im Freien.
Damit Vereine wieder in abgeschwächter Form trainieren können, veröffentlicht die Kupferstadt Hettstedt einen Leitfaden zur Entwicklung eines Nutzungskonzeptes zur Wiederaufnahme eines eingeschränkten Sportbetriebes im Freien. Diesen Leitfaden finden Sie hier. (PDF)
Read More