In der Anklageschrift stehen folgende Vorwürfe: zweifacher Mord, versuchter Mord in 68 Fällen, versuchte räuberische Erpressung mit Todesfolge, gefährliche Körperverletzung, fahrlässige Körperverletzung und Volksverhetzung. Die Richterin befragt Stephan B. zu seinem Hintergrund, der Vorbereitung der Tat und der Tat selbst. Es geht um den verkürzten Wehrdienst, den er geleistet hat und sein nicht abgeschlossenes Studium. Er sagt, dass die Flüchtlingskrise für ihn ein „Cut“ gewesen sei und sein Leben beeinflusst habe. Bei seiner Aussage muss ihn die Richterin mehrfach darauf hinweisen, keine menschenverachtenden Begriffe zu verwenden. Stephan B. berichtet, dass…
Read MoreSchlagwort: Stephan B
Prozess gegen Stephan Balliet beginnt mit Verzögerung
Es ist der größte Prozess in der Geschichte Sachsen-Anhalts, der heute startete. Allerdings mit einiger Verzögerung. Obwohl seit 7 Uhr morgens die Türen für Besucher, Medienvertreter und Nebenkläger geöffnet waren, sind durch die enormen Sicherheitsvorkehrungen (insgesamt 3 Sicherheitsschleusen) kaum Leute im Verhandlungssaal, als 10 Uhr begonnen werden sollte. Stephan Balliet wurde 9 Uhr mit einem Hubschrauber eingeflogen. Insgesamt fünf Richterinnen und Richter entscheiden am Ende über das Urteil, ein sechster steht als Reserve parat. Die Vorsitzende Richterin ist Ursula Mertens. Die Bundesanwaltschaft hat am 16. April 2020 Anklage gegen Stephan…
Read MoreMorgen ist Prozessauftakt gegen Stephan Balliet
Am Dienstag beginnt am Landgericht in Magdeburg der Prozess nach dem Attentat von Halle. Dabei wird zunächst die Anklageschrift verlesen. Die Bundesanwaltschaft wirft Stephan Balliet zweifachen Mord vor. Außerdem listet die Anklage neun Mordversuche auf, die insgesamt 68 Menschen betreffen. Es wird der bislang größte Prozess in der Geschichte Sachsen-Anhalts. Gerichtssprecher Henning Haberland wies darauf hin, dass trotz Videos und eines Geständnisses des Angeklagten die Unschuldsvermutung gilt. Bei einer Verurteilung droht Balliet eine lebenslange Freiheitsstrafe. Zusätzlich ist eine anschließende Sicherungsverwahrung möglich. Beraten wird der Angeklagte von zwei Pflichtverteidigern. 43 Nebenkläger…
Read MoreStephan B. nach Vorfall in JVA „Roter Ochse“ verlegt
Der mutmaßliche Attentäter von Halle wurde in ein anderes Gefängnis verlegt. Das hat Sachsen-Anhalts Justizministerin Anne-Marie Keding MDR SACHSEN-ANHALT bestätigt. Nach MDR-Informationen ist der 27-Jährige gleich am Mittwoch nach Burg gebracht worden, nachdem bekannt wurde, dass er Pfingstsamstag unbehelligt einen Zaun innerhalb der JVA „Roter Ochse“ überklettern konnte. Am heutigen Donnerstag soll die Leitung der JVA Halle erklären, „wie das vorkommen kann“. Es gebe für Stephan B. spezielle Anweisungen – wie er zu überwachen sei, welche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen seien. „Er durfte keine Minute unbeaufsichtigt bleiben. Selbst in der Zelle,…
Read MoreAttentäter von Halle klettert unbemerkt über Zaun – Zwischenfall in JVA „Roter Ochse“
Zwischenfall in der Justizvollzugsanstalt „Roter Ochse“. Trotz strenger Sicherheitsauflagen: Attentäter von Halle klettert über Gefängniszaun: „Am Pfingstsonnabend hat in der Justizvollzugsanstalt Halle (Roter Ochse) der Untersuchungsgefangene Stephan B. gegen 13.50 Uhr den Zaun eines Freistundenhofes innerhalb der JVA Halle überklettert und sich etwa fünf Minuten unbeaufsichtigt im Innenbereich der Anstalt bewegt, bevor er wieder von Bediensteten in Gewahrsam genommen wurde. Er leistete dabei keinen Widerstand. Stephan B. wird wegen des Anschlags vom vergangenen Oktober in Halle unter anderem des zweifachen Mordes beschuldigt. Derzeit wird im Justizministerium aufgearbeitet, wie es angesichts…
Read More