Übersterblichkeit – Anstieg der Sterbefälle seit November 2020

Laut heutigem Datenstand lag die Übersterblichkeit im September und Oktober 2020 bei jeweils 7 %. Diese Entwicklung setzte sich zum Jahresende fort. Im Monat November 2020 starben nach bisherigen Meldungseingängen 6 % mehr Personen als im Durchschnitt der Vorjahresmonate 2016 bis 2019. Im Dezem-ber 2020 waren es nach bisherigem Stand sogar 20 % mehr. Die Kalenderwochen 45 – 49 im November waren durch schwankende Werte ge-kennzeichnet. So nahm die Übersterblichkeit von 5 % in Kalenderwoche 45 auf 13 % in Kalenderwoche 46 zu. In Kalenderwoche 47 starben hingegen 3 %…

Read More

Neue Studien – Corona-Opfer hätten ohne den Virus noch viele Jahre leben konnt

Alt, vorerkrankt, „in einem halben Jahr sowieso tot„: Einer gängigen Einschätzung zufolge gilt für viele Todesopfer der Corona-Epidemie, dass ihnen keine nennenswerte Lebenszeit genommen wurde, da sie aufgrund ihres Alters oder Vorerkrankungen ohnehin kurz vor dem Tod standen. Zu einem ganz anderen Ergebnisse kommen allerdings zwei wissenschaftliche Studien aus Großbritannien. Schottischen Forschern zufolge verstarben Corona-Opfer je nach Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen durchschnittlich zwischen mehr als zehn oder weniger als drei Jahre früher, als ohne die Corona-Erkrankung zu erwarten gewesen wäre. Eine weitere Studie schätzt den durchschnittlichen Verlust an Lebensjahren der…

Read More