Große Themen, wenig Diskussionsbedarf und schnelle Entscheidungen. So lässt sich der heutige Stadtrat wohl am besten zusammenfassen. Im Bericht des Bürgermeisters, wurde das Hundeschwimmen nochmal ausgewertet. Viele Fellnasen haben die Möglichkeit genutzt um ausgiebig zu baden und zu spielen. An dieser Veranstaltung will man auch 2021 festhalten. Ebenso ist das Schulschwimmen im Klubhaus für das Schuljahr 20/21 vertraglich gesichert. Auch wenn dies nicht für die Folgejahre gilt. Die Betreiberin hat Umbaumaßnahmen angemeldet, wobei aus dem Schwimmbecken ein Rehabecken werden soll. Dann sei ein Schulschwimmen und schwimmen für Vereine nicht mehr…
Read MoreSchlagwort: Verwaltung
Außerordentliche Stadtratsitzung – Ratskeller soll gerettet werden
Mit Spannung wurde gestern auf die außerordentliche Stadtratssitzung gewartet, bei der es nur um ein Thema ging: die Zukunft des Ratskellers. Vor dem Ratssaal hatten sich vor der Sitzung ca. 20 Demonstranten getroffen, die gegen eine Schließung des Ratskellers waren. Auch wollten Sie ihrer Meinung eine Stimme geben und in der Sitzung beim Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ über das Thema reden. Doch dies ist laut Kommunalgesetz nicht erlaubt, denn die Bürgerinnen und Bürger dürfen über Themen die auf der Tagesordnung stehen, keine Fragen stellen. Dies teilte der Bürgermeister Fuhlert den anwesenden Demonstranten…
Read MoreVerwaltungsgebäude der Kreisverwaltung ab SOFORT geschlossen
Die Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz bleiben bis auf Widerruf ab sofort geschlossen. Anliegen können bis auf Weiteres zunächst nur telefonisch, auf dem Postweg oder elektronisch per E-Mail vorgetragen werden. Bürgerinnen und Bürger, die zwingend einen Termin im Amt haben müssen, müssen diesen vorab telefonisch vereinbaren. Die jeweiligen Kontaktdaten der einzelnen Ämter des Landkreises finden Sie auf der Internetseite www.mansfeldsuedharz.de – Ämterstruktur (A – Z). Wurde ein entsprechender Termin vereinbart, werden Bürgerinnen und Bürger dann vom zuständigen Mitarbeiter an der Eingangstür abgeholt. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass…
Read MoreStadtverwaltung Hettstedt stellt persönliche Entgegennahme von Anfragen aufgrund der Situation „Corona-Virus“ ein
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt hat in seiner Zusammenkunft am 16. März 2020 folgende Festlegungen getroffen, um erneut auf die aktuelle Situation in Bezug auf das „Corona-Virus“ zu reagieren: Die persönliche Entgegennahme von Bürgeranfragen über das Bürgerbüro der Stadt Hettstedt wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. Alle regulären Anliegen sind zunächst bis 31.03.2020 ausschließlich über Telefon, Post- und elektronischem Weg an die Verwaltung heranzutragen. Dringende Anfragen können persönlich vorgetragen werden, allerdings nur nach telefonischer Vorabstimmung und Terminvergabe über das entsprechende Fachamt. Die Stadt Hettstedt ist über folgende Kontaktdaten und…
Read More