Ab Donnerstag gilt Waldbrandgefahrenstufe 3

Ab Donnerstag dem 01.04.2021 gilt für den Bereich des Landkreises Mansfeld-Südharz die Waldbrandgefahrenstufe 3. Dies teilt das Betreuungsforstamt Wippra des Landeszentrums Wald Sachsen-Anhalt mit. Legende Waldbrandgefahrenstufe 1: sehr geringe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 2: geringe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 3: mittlere Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 4: hohe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 5: sehr hohe Gefahr Die Waldbrandgefahrenstufen mit Erläuterungen Waldbrandgefahrenstufe 1: Sehr geringe Gefahr. Keine Einschränkungen für Waldbesucher Waldbrandgefahrenstufe 2: Geringe Gefahr. Keine Einschränkungen für Waldbesucher Waldbrandgefahrenstufe 3: Mittlere Gefahr. Die Waldbrandgefahrenstufe 3 hat rein informativen Charakter für den Waldnutzer, ThüringenForst verstärkt seine Informationsarbeit zur Waldbrandgefahr. Waldbrandgefahrenstufe 4:…

Read More

Polizei warnt vor dem Betreten von Eisflächen und Wäldern

Im Zusammenhang mit dem Unfall zweier Mädchen in Halle warnt die Polizei eindringlich davor, Eisflächen von Gewässern, zu betreten. Jeder der dies tut, begibt sich möglicherweise in unmittelbare Lebensgefahr. Ebenso wird vor dem Betreten von Wäldern eindringlich gewarnt. Aufgrund der Schnee- & Eislast auf den Bäumen, können diese ohne Vorwarnung umstürzen, oder einzelne Äste abbrechen.

Read More

Gesunde Waldküche – Essen, das du beim Waldspaziergang sammeln kannst

Auf der Suche nach gesunden Nahrungsmitteln lohnt sich ein Spaziergang in den nächsten Wald statt in den Supermarkt. Die feinen Leckerbissen, die du in fast jedem Wald findest, schlagen Supermarktware nicht nur in Frische und Regionalität. Zusätzlich kommen sie ganz ohne Verpackungsmüll aus, sind nicht mit Pflanzenschutzmitteln belastet und strotzen nur so vor lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Selbst die Frischeabteilung kann nicht mit Wildkräutern mithalten, wenn es um sekundäre Pflanzenstoffe geht. Die Suche nach Essbarem im Wald bereitet viel Freude und ist zudem kostenlos. Frische Luft und Bewegung im Grünen…

Read More

Heilkraft Wald – Ein Waldspaziergang wirkt Wunder

Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Aber warum ist das so? Wissenschaftler auf der ganzen Welt beschäftigen sich mit dieser Frage. Fest steht, dass Waldluft 90 Prozent weniger Staubteilchen enthält als Stadtluft. Und dass sie Stoffe enthält, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. „Wald stärkt unser Immunsystem“ Der österreichische Biologe und Buchautor Clemens Arvay sammelt internationale Forschungsergebnisse zur Wirkung des Waldes auf unsere Gesundheit. Er ist überzeugt: „Der Wald hilft uns gegen Depressionen, gegen psychische Stressbelastungen und Burnout. Aber er stärkt auch unser Immunsystem,…

Read More