Zahlen und Fakten rund um Hettstedt Live – Manche Gerüchte sind fast zu schön

Viele interessante Gerüchte und viel Gerede ranken sich um Hettstedt Live und da passt unsere Auswertung des ersten Halbjahres 2020 ja, um vielleicht das ein oder andere zu klären.

Wachstum um 40% bereits im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem gesamten Jahr 2019

Das Aufkommen des Corona-Virus hat Anfang des Jahres zu einem Abrufboom unseres Angebotes geführt. Das zeigen unsere Zahlen eindeutig, dass der Weg der regelmäßigen Information zur aktuellen Lage und den Verordnungen die Bürgerinnen und Bürger sehr interessiert hat. Dies bescherte dem Portal einen Abrufzuwachs von über 40 Prozent gegenüber dem gesamten Jahr 2019.

SocialMedia Plattformen halten sich die Waage

Auch wenn Hettstedt Live auf Facebook eindeutig aktiver ist, so steigt die Zahl der Abrufe und Follower auf Instagram jedoch stetig. Einzig Twitter bleibt ein Nischenangebot, welches aber weiter bedient wird. Auch die eigene App nutzen viele als Informationsquelle, wo seit Anfang 2020 auch das RSS Feed Angebot der Kupferstadt Homepage integriert ist. Quasi eine App für 2 Quellen.

Zielgruppenanalyse Instagram
Zielgruppenanalyse Facebook

Fakten zu Hettstedt Live

Hettstedt Live ist nur eine Person

Falsch! Zum harten Kern gehören zwei Personen, die täglich versuchen interessante Themen zu finden und für die Leser aufzuarbeiten. Dies sind Mario Brettschneider und André Kosig, als Betreiber der Plattform. Hinzu kommen Gastautoren, die in unregelmäßigen Abständen Beiträge zum Angebot beisteuern.

Hettstedt Live ist nicht unabhängig

Das kommt darauf an, wie man unabhängig definiert. Wir sind keinem Unternehmen, oder politischer Instanz unterstellt um es einmal kurz zu sagen. Auch wenn viele gern auf der politischen Zugehörigkeit des Betreibers begründen möchten, warum manches so ist, wie es ist.
Unsere Redakteure, wie das gesamte Team haben aber jeweils eine Meinung und diese lassen wir uns, als privates Portal, auch nicht verbieten, wenn wir gegen Hetze und Beleidigungen vorgehen. Dafür haben wir uns bereits Ende 2019 einer sogenannten Nettiquette angeschlossen, derer viele Nachrichtenportale folgen.

Hettstedt Live ist gekauft

Entgegen aller Unkenrufe, finanzieren wir das alles mit Werbeeinnahmen von Werbepartnern und Werbung durch Google. Gelder von staatlicher Seite, oder Spenden politischer Institutionen lehnen wir grundsätzlich ab.

Die Macher hocken doch den ganzen Tag nur am PC

Wenn wir ehrlich sind, würden wir das gern, aber die Einnahmen die wir eben erklärt haben lassen das nicht zu. Ausnahmslos alle im Team haben einen Vollzeitjob und gestalten das Angebot in ihrer Freizeit, oder haben das Glück in ihrem Hauptjob auf aktuelle Entwicklungen schnell reagieren zu können. Danke an dieser Stelle für die Chefs, die das dulden und unterstützen.

Einige Artikel sind doch gekauft

Auch hier ein klares Nein. Sicher suchen wir für bestimmte Themen auch mal unsere Werbepartner auf. Dies ist aber keine Bevorzugung oder ähnliches, sondern meist in der Kürze der Zeit der einfachste Weg.

Wir hoffen einige Gerüchte aus der Welt geschafft zu haben und freuen uns auf ein weiterhin erfolgreiches Jahr 2020 mit euch liebe Leserinnen und Leser. Und wer sich gern selbst mit einbringen mag, darf sich sehr gern bei uns melden.

(Red)

Related posts